Kategorien
Fashion

So shoppt man Vintage Kleidung richtig

Vintage ist momentan aus der Mode kaum wegzudenken. Aber auch Schmuck, Möbel oder Alltzagsgegenstände im Retro Design oder besser noch, aus vergangenen Zeiten, sind heute so gefragt wie nie. Wo bekommt man aber die richtige Vintagemode und worauf sollte man vor dem Kauf achten?

Retrostyles aus dem Internet

Die Mode der 20er, 50er oder 70er sind gefragt wie nie. Klar, in der Mode kommt irgendwann alles noch einmal wieder. Kein Wunder, dass viele Anbieter sich dem Retro-Wahn verschrieben haben und Vintageinspirierte Mode anbieten. Ein großes Angebot findet man daher im Internet.
Besonders die Mode der swinging 50ies findet man aktuell sehr häufig in Onlineshops. Auch oft zu einem erschwinglichen Preis, sodass man direkt in die Versuchung kommt, gleich mehrere Outfits zu bestellen. Warum auch nicht, die schönen Kleider aus den 50er und 60er Jahren sind zeitlos und schön und schmeicheln jeder Frau, ganz gleich, ob dick oder dünn.

Selbst die großen Modeketten lassen die Lieblinge der Mode nicht außer Acht und bieten aktuelle Kleidung an, die nach den Vorbildern der alten Zeiten inspiriert ist.
Doch Achtung, jedem sollte klar sein, dass die großen Modeketten keine richtige Vintagekleidung anbieten, sondern nur diese zum Vorbild nehmen, um Massenware zu produzieren. Wer sich für den kleinen Geldbeutel einkleiden möchte, kann gerne darauf zurückgreifen, doch muss sich im Klaren sein, dass dies mit echter Vintagekleidung nur wenig zu tun hat.

Übrigens, Retro bedeutet tatsächlich, dass Mode einfach auf alt gemacht ist, während man bei echten Stücken aus der jeweiligen Epoche von Vintage spricht.

Second Hand Boutiqen

Ob auf der Düsseldörfer Kö oder im berühmten Londoner Camden Market, überall finden wir Second Hand Shops, die echte Vintage Kleidung anbieten.
Meist bieten die kleinen, aber feinen Boutiqen in gemütlicher Atmosphäre zahlreiche Stücker aus längst vergangenen Zeiten an. Von den 20er Jahren, wo Frauen noch mit einem straighten, maskulinen Look überzeugten, über die 50er wo man ausgestellte Kleider so sehr liebte, bis hin zu dem wallenden Hippiekleider der Flower-Power Ära der 70er Jahre. Sicherlich findet man in gut sortierten Vintage-Boutiquen zum auserwählten Kleid dann auch noch den richtigen Schmuck aus dem gleichen Jahrzehnt oder vielleicht sogar ein passendes Paar Schuhe um den Vintagestyle komplett zu machen.

Geheimtipp Trödelmarkt

Fashionistas und modebewusste Herren, die auf der Suche nach echter Vintagekleidung sind, stehen mit dem ersten Krähen des Hahnes auf und besuchen die gerade eröffneten Trödelmärkte. Hier findet man immer wieder originale Vintagemode aus dem Fundus von Oma, Opa oder Tante, an denen die Enkel kein Interesse haben. Mit etwas Glück kann man auf dem Trödelmarkt original Vintagekleidung zum kleinen Preis erstehen.

Achtung, die Ideale haben sich im Laufe der Jahre verändert. Was früher eine Größe 40 war, ist heute eine 36. Darum Augen auf beim Kauf von Vintagekleidung.

In welchem Onlineshop werde ich fündig?

Jeder kennt die Big-Player wie Zalando oder Asos. Es gibt aber auch zahlreiche kleine Shops, die gerade in der aktuellen Zeit mehr Aufmerksamkeit verdient haben. Wie zum Beispiel der Onlineshop von socken-und-mehr.de. Hier geht es wie der Name schon sagt primär um das Thema Socken. Aber auch Kniestrümpfe und Strumpfhosen sind hier zu finden. Vorbeischauen lohnt sich.

Kategorien
Fashion

Wardrobe Key-Pieces: Die 10 unentbehrlichsten Essentials, die in keinem Kleiderschrank fehlen dürfen

Du hast einen überfüllten Kleiderschrank, aber immer nichts Passendes anzuziehen? Wir zeigen Dir wie Du Dir mit den 10 wichtigsten Fashion-Basics eine gut untereinander kombiniere Grundausstattung für Deine Garderobe zusammenstellen kannst. Lass Dich von unseren It-Pieces zu modernen Trend-Looks inspirieren.

Key-Piece Nummer 1: die klassische Hemdbluse

Starten wir direkt mit einem echten Klassiker unter den Top-Basics- der Hemdbluse.
Damit Du die Hemdbluse mit möglichst vielen verschiedenen Kleidungsstücken kombinieren kannst, wähle am besten eine Bluse in Weiß oder einem hellen Blauton.
Neben der beliebten Kombination aus Hemdbluse und Blazer, wertet die Bluse auch verspielte Layering -Looks, in Verbindung mit einem locker sitzenden Pullover und einem Rock auf.

Key-Piece Nummer 2: das schlichte weiße Shirt

Das Kombinationstalent auf unserem Platz Nummer 2 ist definitiv das weiße Shirt.
Es passt sowohl zur Sommer-Shorts, als auch zum Hosenanzug.
Setze für einen hochwertigen Look auf Materialien wie Baumwolle oder Viskose.

Key-Piece Nummer 3: das kombinierfreudige Streifen-Shirt

Streifen-Shirts zählen nicht ohne Grund zu den beliebtesten Wardrobe-Basics.
Bei der Wahl eines geeigneten Ringel-Shirts stehen Dir neben klassischen Varianten mit schwarzen oder dunkelblauen Streifen, auch andere Farbtöne zur Verfügung.

Key-Piece Nummer 4: der wandlungsfähige Blazer

Der Blazer gehört definitiv zu einem der universellsten Kleidungsstücke in Deinem Kleiderschrank.
Neben der klassischen Funktion als Business-Basic macht sich der Blazer auch hervorragend als Kombi-Partner für sportliche Freizeit-Outfits oder als Must-have für einen eleganten Abend-Look.

Key-Piece Nummer 5: der Hosenanzug

Unser Platz 5 geht an den alt bekannten Hosenanzug.
In Kombination mit einem Basic-T-Shirt und modernen Sneakers kreierst Du im Handumdrehen einen stylischen Street-Style-Look.

Key-Piece Nummer 6: die gut sitzende Jeans

Mit einer gut sitzenden Jeans lässt sich jedes Outfit aufwerten.
Du kannst Sie ganz schlicht mit einem weißen T-Shirt stylen oder etwas eleganter mit einer Hemdbluse.
Je nach Geschmack und Figur wählst Du eine Skinny-Jeans oder eine schön fallende Flared-Variante.

Key-Piece Nummer 7: die beliebte Lederjacke

Eine Lederjacke darf in Deinem Kleiderschrank natürlich auch nicht fehlen.
Sie passt zu allem und garantiert coole Stilbrüche in Kombination mit leichten Sommerkleidern oder fliesenden Röcken.

Key-Piece Nummer 8: der unverzichtbare Mantel

Ob eleganter Wollmantel oder sportlicher Trenchcoat, ein Mantel gehört auf jeden Fall zu Deiner Grundausstattung.
Passend zu Deinem Typ wählst Du entweder eher hellere Farbtöne wie Camel oder Du entscheidest Dich für einen schicken Blau- oder Braunton.

Key-Piece Nummer 9: der kuschelige Strickpullover

Ganz klar gehört ein schöner Strickpullover zu unserer Top-10-Liste.
Denn neben dem Wohlfühlfaktor erweist sich ein gut geschnittener Pullover, in Deiner Lieblingsfarbe als echtes Styling-Wunder.
Damit Du lange Freude an Deinem Pulli hast, kaufe nur hochwertige Materialien wie Wolle oder Kaschmir.

Key-Piece Nummer 10: der Midirock

Der letzte Platz geht an den vielseitigen Midirock.
Das Wardrobe Key-Piece überzeugt durch eine sportliche Länge, die jedem Bein schmeichelt.
Für ein echtes Hingucker-Outfit kombinierst Du den Rock mit einem Shirt, einer Lederjacke und Stiefeln.

BONUS: Hüte & Caps!

Bei den meisten finden sie sich nicht wirklich im Kleiderschrank wieder, doch sollten sie nicht unerwähnt bleiben: Kopfbedeckungen aller Art können dem Outfit einen Feinschliff verleihen. Im Winter und Herbst Hüte, in den wärmeren Monaten eher Caps. Ganz besonders cool wird es, wenn man sich die Caps personalisieren lässt. Caps besticken lassen kann man beispielsweise bei Maxilia, meine liebste Anlaufstelle für Personalisierungen. So habe ich mir eine kleine, individuelle Kollektion erstellt.

Kategorien
Beauty

Schneewittchen-Look? Diese Farben passen zu blasser Haut!

Frauen die eine blasse Hautfarbe haben werden gern als Schneewittchentyp bezeichnet. So wie eben Schneewittchen im Märchen, so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie Ebenholz. Damit wird auch gleich beschrieben, wie Sie sich kleiden sollten. Das wussten schon die Gebrüder Grimm.

Im 18. Jahrhundert noch war blass modern. Die Frauen trugen damals im Sommer Schirme, um sich gegen die Sonne zu schützen. Aber was trägt Frau von heute nun dazu? Schneewittchen Typen werden gern auch als Wintertypen bezeichnet.

Blass und schön – kräftige Farben wie Schneewittchen

Um von Ihrer blassen Gesichtsfarbe „abzulenken“ sollten Sie kräftige, modische Farben tragen. Vor allen Dingen passt die Farbe Schwarz zum feinen blassen Gesicht. Schwarze Oberteile mit weißen Unterteilen kombiniert lässt ein jedes Schneewittchen gut aussehen.

Auch die Haare sollten Sie dann in Schwarz tragen, eben immer passend.
Das Ganze ergibt ein schönes Gesamtbild. Das I-Tüpfelchen wäre dann noch ein knallroter Lippenstift. Sie werden als raffinierte Frau rüberkommen, sind Sie aber nicht. Sie sind einfach schön und damenhaft.

Woran erkennt man auf einen Blick einen Schneewittchen Typ

Sie sind von Natur aus schön, dass kann man schon sagen! Nur mit dem Styling sollten Sie vorsichtig sein und eine gute Auswahl treffen. Das betrifft die Kleidung, die Haarfarbe und es sollten die richtigen Schminktipps ihre Anwendung finden. Gegebenenfalls können Sie sich eine Beratung zur Seite nehmen. Auf der anderen Seite fühlen Sie es einfach in welchen Sachen Sie sich wohlfühlen, Ihr „Bauchgefühl“ wird es Ihnen sagen. Die Farbe Schwarz passt ausgezeichnet, von allgemein hellen Farben sollten Sie Abstand nehmen. Sie werden es aber selber merken. Kombination heißt das Zauberwort. Wählen Sie klug, es können auch Farbintensive starke Farben sein wie Dunkelgrün und Blau, oder auch etwas entsättigtere Farben wie lindgrün – Marken wie Odeeh bieten Ihnen eine große Farbpalette, die auch für helle Haut äußerst schmeichelhaft ist. Am besten wählen Sie Farben, die auch zu Ihren Augen passen, ein Gesamtbild der alles andere in den Schatten stellt.

Schminken – aber richtig

Der Schneewittchen Typ kann schon mal tiefer in die „Farbpalette“ greifen. Erst mit dem richtigen Lippenstift ist das Styling perfekt. Es sollte auf jeden Fall eine knallrote Farbe sein in Pink und oder Kirschrot, auch die Farbe Violett ist erlaubt. Dazu sollten sie schwarze Haare tragen mit einem schönen Schnitt, die Ihr liebreizendes Gesicht umschmeichelt. Auch bei den Augenbrauen dürfen Sie etwas doller auftragen, schwarz und wohlgeformt. Betonen Sie Ihre Augen mit einem dunklem Kajalstift. Natürlich dürfen Sie auch Makeup verwenden, aber der sollten die Zartheit Ihrer Haut nur unterstreichen.