Kategorien
Einrichtung

Wie im Spa: Ein neuer Look fürs Bad

Wer sich auch zuhause wie im Spa: fühlen möchte, sollten über einen neuen Look fürs Bad nachdenken. Dafür ist keine großangelegte Renovierung erforderlich. Bereits kleine Veränderungen können eine große Wirkung haben und den Raum optisch vollkommen verwandeln. Wir zeigen, worauf es dabei ankommt.

Die Farben ändern und Ausstattung anpassen

Ein Bad ganz in weiß wirkt schnell steril und wenig gemütlich. Sind die Fliesen bereits weiß, können sandfarbene, blaue oder grüne Töne einen beruhigenden Wohlfühleffekt schaffen.

Sie eignen sich als Wandfarbe, in Form von Fliesenaufklebern, Handtüchern und Duschvorhängen.

Damit sind wir bereits bei einem weiteren Punkt: Der Ausstattung des Badezimmers.

Neue, weiche Handtücher in einem angepassten Farbspektrum verleihen dem Raum bereits einen Hauch von Luxus und machen das Abtrocknen zum Vergnügen.

Gleiches gilt für den Toilettendeckel, Mülleimer, Seifenspender, Handtuchhalter und -haken sowie die WC-Bürste. Diese unverzichtbaren Elemente sollten optisch ansprechend sein und sich harmonisch in die Optik einfügen. Eine Kombination aus gebürstetem Edelstahl und Holz bietet sich dafür an.

Gerade die Berücksichtigung dieser Details und die Abstimmung aufeinander sind es, die zum Spa-Feeling führen.

Dazu gehören auch die Duscharmatur und der Duschkopf. Bei ihnen ist es allerdings nicht nur die Optik, die das Spa-Feeling aufkommen lässt.

Stattdessen tragen sie direkt beim Duschen ebenfalls zur Entspannung bei.

Nicht ohne Grund beliebt sind Kombinationen, die eine Regendusche beinhalten. Selbst ohne diese kann eine neue Duscharmatur von Steinberg-Armaturen.de das Interieur jedoch deutlich aufwerten. Bei dem Material ist zu beachten, dass es zum Rest der metallenen Ausstattungen passt. Das vergrößert die insgesamt hochwertige und ansprechende Wirkung des Interieurs.

Duscharmatur

Licht entspannend gestalten

Eine kalte Deckenleuchte oder eine grelle Lampe über dem Spiegel passen nicht zum individuellen Spa. Daher sollte die Beleuchtung überdacht und angepasst werden.

Ideal sind Lampen mit einer Dimm-Funktion. Auf diese Weise lässt sich die Helligkeit nach Lust und Laune bestimmen. Warmes Licht als weicher Akzent kann sowohl beim Duschen als auch bei einem Wannenbad die Sinne beruhigen und nach einem langen Arbeitstag auf den dringend notwendigen und erholsamen Ausgleich einstimmen.

Das Licht im Badezimmer ist vor allem dann sehr wichtig, wenn der Raum innenliegt und somit über kein Fenster verfügt oder sehr klein ist.

Für das stimmungsvolle Bad mit Spa-Feeling sollten zudem Kerzen nicht fehlen. Auch wenn diese nur selten zum Einsatz kommen, sind dekorative Varianten im Glas eine Bereicherung für das Innendesign.

Wer dazu noch helle Farben und sanft reflektierende Oberflächen sowie Elemente einbringt, vergrößert die Lichtausbeute und erschafft zugleich ein Spa-Flair durch einfache Mittel.

Vom Duschvorhang bis zum Badregal – bereits leichte Änderungen haben einen großen Effekt, bereiten jedoch nur einen geringen Aufwand. Wer ein eigenes Spa will, benötigt daher weder viel Zeit noch Geld.

Bildnachweis: neonshot/Adobe Stock

Kategorien
Beauty

Trockene Haut richtig pflegen

Beim Menschen wird zwischen vier Hauttypen unterschieden: der trockene Hauttyp, der fettige Hauttyp, der normale Hauttyp und die Mischhaut. Alle vier Hauttypen benötigen unterschiedliche Pflege, sowohl in Bezug auf die Produkteigenschaften als auch auf die Häufigkeit.

Ursachen für trockene Haut

Für trockene Haut gibt es eine Vielzahl an Ursachen, wie genetische Veranlagung oder Alterungsprozesse. Allerdings trocknet Heizungsluft oder die Luft in klimatisierten Räumen die Haut zusätzlich aus. Trockene Haut reagiert empfindlich auf Reize, ist trocken, rissig oder spröde und juckt. Einige Erkrankungen wie Diabetes mellitus oder Neurodermitis und Schuppenflechte verursachen trockene Haut. Bei Hautkrankheiten kommt es zu Fehlfunktionen in Bezug auf den Aufbau der oberen Hautschichten, wodurch trockene Haut entsteht. Hier fehlen Hautfette oder die Faktoren, die die Haut feucht halten. In erkrankter Haut wird Wasser in geringerem Umfang gehalten. Trockene Haut ist durchlässiger für reizende Stoffe oder Schadstoffe. Die Barrierefunktion ist beeinträchtigt.

Die natürliche Barrierefunktion der Haut

Die äußere Hautschicht bildet eine Barriere, die die darunter liegenden Hautschichten vor Wasserverlust und vor schädlichen Substanzen schützen soll. Die Elastizität und die Hautbarriere sind von natürlichen Feuchthaltefaktoren abhängig. Diese binden das Wasser in der Haut, wodurch der Feuchtigkeitsgehalt reguliert wird. Ein Stoff, der die Haut feucht hält ist Urea (Harnstoff). Dieser ist wie andere Feuchthaltefaktoren auch bei trockener Haut stark reduziert. Durch diesen Mangel an Hautfetten und Feuchtigkeitsfaktoren werden die Hautzellen schlechter versorgt.

Trockene Haut richtig Reinigen

Heißes Baden oder Duschen sollte von Personen mit trockener Haut gemieden und falls notwendig so kurz wie möglich erfolgen.augencreme trockene haut Die ideale Bade- und Duschtemperatur liegt für Menschen mit trockener Haut zwischen 32 und 36 Grad Celsius. Da viele Seifen und Bäder nicht rückfettend sind, sollten Schaumbäder durch Ölbäder ersetzt werden. Nach Möglichkeit sollte nicht täglich geduscht oder gebadet werden, weil durch das Wasser in Verbindung mit Seifen oder Duschshampoos der Haut weiter Fett entzogen wird. Die Reinigungsprodukte sollten ohne Konservierungs-, Duft- und Farbstoffe sein, um die Haut nicht weiter zu reizen.

Trockene Haut pflegen

Die Reinigung sollte bei trockener Haut schonend erfolgen. Mechanische Reize durch Reiben, Rubbeln oder Peelen sollte vermieden werden. Bei trockener Haut sollten täglich Cremes und Lotionen verwendet werden, die rückfettend sind. In rückfettenden Produkten sind Feuchthaltemittel wie Glycerin und Urea und Lipide enthalten.
Im Winter sollten täglich auf Emulsionen auf Wasser-Öl-Basis oder wasserfreie Produkte zurückgegriffen werden. Das Gesicht sollte mit einer Gesichtscreme und einer Augencreme für trockene Haut von Hormocenta.com ebenfalls täglich gepflegt werden.

Trockene Haut benötigt etwas mehr Aufmerksamkeit als normale Haut. Die richtigen, rückfettenden Pflegeprodukte und der richtige Umgang mit der trockenen Haut sorgen jedoch dafür, dass Juckreiz und Spannungsgefühle nachlassen.

Bildnachweis: Strelciuc/Adobe Stock

Kategorien
Beauty

Anti-Aging: Tipps für ein strahlendes Aussehen

Bei vielen besteht der Wunsch nach einem glatten Gesicht. Das äußere Erscheinungsbild ist unsere visuelle Visitenkarte. Doch viele Einflüsse wie Nikotin, Ernährung und Sonneneinstrahlung wirken sich negativ auf die Haut aus. Hinzu kommen mechanische Vorgänge, die sich nicht verhindern lassen. Die Mimik alleine beansprucht mehr als 30.000 Muskelbewegungen an einem Tag. Wie trotzdem ein strahlendes Aussehen erreicht werden kann und welche Rolle eine Behandlung zur Faltenunterspritzung in Dortmund spielt, wird nachstehend näher beleuchtet.

Mit diesen natürlichen Anti-Aging-Tipps wird die biologische Uhr verlangsamt

Es gibt einen genetischen Faktor, der durch Degeneration des Bindegewebes stark zur Hautalterung beiträgt. faltenunterspritzung dortmundDer Körper verliert die Fähigkeit ausreichend Wasser zu binden, wodurch das Hautbild weniger straff erscheint. Deswegen ist es notwendig sehr viel Wasser am Tag zu trinken, um dem vorzubeugen. Zusätzlich sollte auf genügend Schlaf geachtet werden. Beim Schlafen produziert der Körper das Wachstumshormon HGH, welches für die Erneuerung des Zellgewebes zuständig ist. Weitere Maßnahmen für eine jugendliche Haut sind Gesichtsgymnastik, Lebensmittel mit antioxidativer Wirkung, Sport, Schutz vor Sonnenstrahlen, Verzicht auf Alkohol und Nikotin. Obwohl diese Tipps sehr hilfreich sind, reichen sie nicht immer aus. Glücklicherweise gibt es noch andere Wege, um den natürlichen Alterungsprozess zu verlangsamen.

Faltenunterspritzungen mit Hyaluronsäure garantieren ein jugendliches Aussehen

Sind Falten im Gesicht bereits tiefer geprägt, helfen Anti-Aging-Cremes nicht mehr. In diesem Fall sind Faltenunterspritzungen mit Hyaluronsäure eine effektive Methode, um der Haut frischen Glanz zu verleihen. Hierbei erfolgt eine Injektion der Hyaluronsäure in den mittleren bis tiefen Hautschichten. Die Säure bindet eine große Menge an Feuchtigkeit, wodurch die Haut angehoben wird. Durch diesen Prozess werden Falten nicht nur gelindert, sondern verschwinden teilweise vollständig. Zusätzlich schließt Hyaluron als Füllmaterial Hohlräume in den Hautschichten und verhindert weiter voranschreitende Faltenbildung. Um maximale Erfolge zu erzielen, empfiehlt sich eine regelmäßige Anwendung. Das Resultat ist eine jugendliche und glatte Gesichtshaut.

Jetzt einen Termin vereinbaren und dem Alterungsprozess entgegenwirken

Wer Interesse an einer Faltenunterspritzung in Dortmund mit Hyaluronsäure hat, kann online ganz leicht Informationen anfordern und einen Beratungstermin vereinbaren. Bereits nach einer Anwendung sind sichtbare Erfolge garantiert. Die Prozedur birgt kaum Risiken und verspricht langanhaltende Freude durch hochwertige Hyaluronsäure. Behandelt werden hauptsächlich Falten zwischen Mundwinkel und Nase, Falten zwischen Mundwinkel und Kind plus obere Lippenfältchen. Gleichzeitig wird Hyaluronsäure auch zum Volumenaufbau von Lippen und Wangen angewandt. Außerdem trägt die Säure hinreichend zur Kinn- und Nasenkorrektur bei. Weiter können auch Hautalterungen an Händen oder am Dekolleté behandelt werden. Da heutzutage ausschließlich biosynthetisch hergestellte Präparate verwendet werden, treten allergische Reaktionen fast gar nicht mehr auf. Weitere Infos gibt es hier: https://www.faltenfee.de/faltenbehandlung/

Bildnachweis: Wayhome Studio/Adobe stock

Kategorien
Fashion

Die richtige Ausrüstung: Welche Schlittschuhe passen?

Egal ob Kind oder Erwachsener, Schlittschuhlaufen ist ein interessanter Sport in jedem Alter. Doch Anfänger können überfordert sein, wenn es darum geht, die passenden Schlittschuhe auszuwählen. Je nachdem, was man auf dem Eis machen möchte, eignen sich unterschiedliche Arten besser als andere.

Die richtige Größe

Schlittschuhe dürfen nicht zu klein gekauft werden. Wenn man Eiskunstlauf betreiben möchte, dürfen die Schuhe nicht zu groß sein. Es besteht die Gefahr, die Kontrolle zu verlieren und es ist schwierig, Sprünge und Figuren sauber durchzuführen. Ist die Schnürung an den Schuhen gelöst, darf maximal ein Finger hinter die Hacken passen, das gibt eine ungefähre passende Große an. Wichtig ist, dass die Schlittschuhe fest sitzen, aber an keiner Stelle des Fußes drücken. Beim Kauf sollte die Dicke der Socken bedacht werden, damit die Schuhe nicht zu klein gekauft werden.

Geeignet für Eiskunstlauf

Eiskunstläufer führen Sprünge, Figuren und Pirouetten auf dem Eis aus. Sie bewegen sich tanzend.CCM Schlittschuhe Eiskunstläufer haben eine charakteristische Bezahnung an der Kufe des Schuhs. Diese wird nicht für Pirouetten benötigt, sondern für Tip-Schritte und der Landung nach Sprüngen. Im Normalfall ist die Kufe mit 3 bis 4 Zähnen ausgestattet. Angeboten werden die Schuhe in synthetischem oder echtem Leder, wobei die echten sich in der oberen Preiskategorie bewegen. Wenn Eiskunstlauf professioneller ausgeführt wird und sich im Wettkampfbereich bewegt, sind die Schuhe generell weniger gepolstert und steifer. Dies soll eine bessere Stütze in den Bereichen der Knöchel garantieren.

Hybrid-Schlittschuhe

Für Kinder gibt es oftmals Hybrid-Varianten. Derartige Modelle sind mit einem Softboot ausgestattet, der besseren Komfort beim Tragen bietet. Die Kufe ist unterschiedlich, je nach Interessensbereich des Kindes. Entweder ist sie als Eishockeykufe oder als Eiskunstlaufkufe ausgerichtet. Generell sind Hybrid-Schlittschuhe aber universell einsetzbar. Wenn jemand sich auf eine bestimmte Sportart spezialisieren möchte, eigenen sich die spezifischen Modelle besser.

Eishockey-Schlittschuhe

Diese Art eignet sich besonders für Eishockey Spieler. Auch Einsteiger die normal Schlittschuhfahren möchten, können Eishockey-Schlittschuhe verwenden. Das Fahrverhalten ist dynamisch und agil. Die Schlittschuhe sind äußerlich hart und stabil gebaut, um bei einem Eishockeyspiel vor Schlägen mit Pucks und Schlägern geschützt zu sein. Innen ist der Schuh gut gepolstert, was Schutz und Tragekomfort bietet. Erhältlich sind sie bei Anbietern wie CCM Schlittschuhe. Die Kufe ist gebogen und kurz und garantiert eine hohe Beschleunigung und eine gute Manövrierfähigkeit. Anders als Eiskunstlaufschuhe haben sie keine Bezahnung an der Kufe, da diese beim Spiel behindern würde. Eishockey-Schuhe eignen sich nicht für lange Strecken.

3-in-1 Kinderschlittschuhe

Kinder, die auch gerne skaten, sollten zu einer 3-in-1 Lösung greifen. Die Schuhe enthalten die Varianten mit einer Kufe, einer Inliner-Schiene oder einem Rollschuh-Setup. Das ist günstiger als sich drei einzelne Schuhmodelle zu kaufen und bietet maximale Freiheit. Weitere Infos finden Sie hier: https://www.t-blade.de/ccm/

Bildnachweis zsv3207/Adobe stock

Kategorien
Fashion

Shopping in München

München zählt zu den am meisten besuchten Städten in Deutschland. Im Jahr 2019 frequentierten über 8 Millionen Menschen die bayerische Landeshauptstadt zur Erholung. Das Image der süddeutschen Metropole wird dabei durch den überregional bekannten 1. FC Bayern sowie ein sauberes Stadtbild geprägt. Dieses lockt jährlich Hunderttausende Menschen an, die ihr Geld an einem der Einkaufshotspots der Stadt ausgeben. Doch welche Einkaufsstraßen sind in München besonders beliebt bei den Besuchern?

Der Viktualienmarkt und die Münchner Altstadt

In der Altstadt von München befinden sich einige der bedeutsamsten Einkaufsmöglichkeiten für Einwohner und Touristen. Das bekannteste Beispiel stellt der Viktualienmarkt dar, der seit dem 19. Jahrhundert nahezu durchgängig für Besucher geöffnet ist. Ursprünglich diente das nahe der Heilig-Geist-Kirche gelegene Gelände der täglichen Versorgung mit Handelsgütern. Heutzutage ist der Markt vor allem als Kulisse für Delikatessen bei Feinschmeckern geschätzt. Besucher finden hier ein breites kulinarisches Angebot vor. Weiter in der Altstadt sind insbesondere Sport- und Modegeschäfte sowie Cafés und Restaurants vertreten.

Kaufingerstraße und Neuhauser Straße

Die beiden Straßen in der Altstadt werden häufig als Drehpunkt für den Münchner Konsum bezeichnet. escort service münchenTatsächlich befindet sich hier eine große Bandbreite an Geschäften, was sich an der hohen Laufkundschaft ablesen lässt. Wer Beratung beim Shopping braucht, findet charmante Einkaufsbegleitungen beim Escort Service München. In der Kaufingerstraße befindet sich mit der Kaufingertor Passage ein wichtiges Einkaufszentrum, das populäre Marken wie Hallhuber, Galeria sowie Arntz beherbergt. In der Neuhauser Straße sind zudem zahlreiche Gastbetriebe beheimatet. Die Einkaufspassage führt direkt zum Marienplatz, der als zentraler Ort von München gilt. Aufgrund dieser Lage wird die Straße von Wirtschaftskennern als besonders wichtig für den Münchner Konsum betrachtet und zieht dementsprechend viele Tagestouristen an. Das Bild wird heutzutage vor allem von populären Marken geprägt, die zwischen den Häusern durch gastronomische Angebote des „alten München“ ergänzt werden. Preislich ist das Viertel im eher oberen Segment angesiedelt. Das ist zum Teil auf die besonders preisträchtigen Ladenmieten zurückzuführen, die an die Kunden weitergegeben werden.

Einkaufen in der Maximilianstraße

Die Maximilianstraße ist unter Münchnern als Ort des städtischen Theaters bekannt. In dem großen Gebäude der Kammerspiele finden regelmäßig Aufführungen moderner und klassischer Stücke statt. Daneben zählt die Prachtstraße zu den am meisten frequentierten Einkaufspassagen der Stadt. Hotels in historistischen Gebäuden reihen sich hier an Luxusgeschäfte populärer Marken. Dies erklärt auch die hohe Dichte an wohlhabenden Shopping-Touristen aus Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Neben den zahlreichen Shops befinden sich einige bedeutsame historische Bauten in der Straße, darunter etwa das Maxmonument. Neben Luxus-Marken befinden sich in der Straße ebenso zahlreiche gewöhnliche Einkaufsgeschäfte.

Bildnachweis: Jelena/Adobe Stock

Kategorien
Uncategorized

Mit dem richtigen Outfit zur Poolparty

Die Poolparty naht, doch welches Outfit ist passend? Ob nun der Bruder, die Schwiegermutter oder die Nachbarn: kaum ist der Garten Pool eingeweiht und die Temperaturen klettern zur 30 Grad Marke hin, sind sie wieder in aller Munde: die Poolpartys. Wer zum ersten Mal auf so eine Poolparty eingeladen wird, fragt sich unweigerlich, welches Outfit wohl das passende ist und was er oder sie keineswegs vergessen sollte. Im nachfolgenden Text werden einige Tipps gegeben, damit die Poolparty ein schönes Erlebnis wird.

Bikini, Badeanzug und Badehose nicht vergessen!

Dieser Hinweis klingt vielleicht banal, wird aber manchmal vergessen, wenn die Einladung zum Garten Pool, bzw. für eine Poolparty ausgesprochen wurde. Doch eben darin liegt ja der Sinn: der Gastgeber lädt seine Gäste dazu ein, im (neuen) oder erneut aufgestellten Pool zu schwimmen. Daher sollten Gäste nach Möglichkeit daran denken, ihren Bikini, Badeanzug oder Badehosen einzupacken. Sofern der Gastgeber keine Umziehmöglichkeit anbietet, sollte der Badeanzug oder die Badehose schon unter das eigentliche Outfit angezogen werden. So kann man schneller aus den Sachen schlüpfen und in den Pool springen. Gäste sollten zudem an Sonnenschutz (Sonnencreme) und an eigene Handtücher denken, sofern der Gastgeber nichts anderes sagt.Frau in Bikini liegt an Pool Vogelperspektive

Das eigentliche Outfit

Sofern der Gastgeber kein explizites Motto „alles in Weiß“ etc. ausgesprochen hat, kann die Kleidung über Bikini und Badehose ruhig leger und locker sein. Gerade für Damen eignet sich ein Kleid oder eine lockere Tunika sehr gut, die sich leicht an- bzw. überstreifen lässt. Dünne Stoffe, die schnell trocknen sind ebenfalls nicht verkehrt, da der Bikini mitunter doch nicht so schnell trocknet. Dauert die Poolparty bis in die (späten) Abendstunden hinein, ist es nie verkehrt, sich ein Jäckchen, Bolero oder eine Jeansjacke mitzunehmen. Die Herren können lockere Shorts, T-Shirts oder Hemden tragen, auch hier ist eine Jacke für die späten Abendstunden zu empfehlen. Ballarinas, Sandalen, leichte Schuhe oder dünne Sneakers und Vans, sind für eine Poolparty zu empfehlen. Wer mag, kann auch Badelatschen mitbringen, falls der Pool auf einer Wiese oder erdigem Untergrund steht.

Taschen und Accessoires

Gerade wenn viele Menschen bei einer Poolparty sind, sollte auf teuren Schmuck wie Uhren oder Ohrringe lieber verzichtet werden. Vor allem beim Schwimmen im Pool können diese Schmuckstücke schnell verloren gehen oder jemand könnte beim Planschen mit den Ohrringen irgendwo hängen bleiben. Obwohl bei „normalen“ Partys gerne zu einer Kleinen Tasche gegriffen wird, sollte bei einer Poolparty eine größere Tasche zum Einsatz kommen, um die ganzen Utensilien wie Handtücher, Sonnencreme, Wechselwäsche etc. einzupacken. Der Gastgeber hat bestimmt einen Ort, an dem Tasche sicher verstaut werden kann. Stehen Liegen zum Sonnen bereit, ist sicherlich eine passende Sonnenbrille, sowie eine Kopfbedeckung wie ein schicker Hut nicht verkehrt. Dann kann die Poolparty auf jeden Fall losgehen und wird für die Gäste mit Sicherheit ein großer Spaß.

Bildnachweis:
ivanko80 – stock.adobe.com

 

Kategorien
Fashion

Finde deine perfekten Hochzeitsdessous 

Ganz in Weiß und dann die richtige Brautunterwäsche: So heiraten die Frauen heutzutage! Egal ob Spitze, trägerlos oder auch mit „etwas Blauem“: Heiraten mit der schönsten Unterwäsche ist in!

Perfektes Lingerie-Set

Mit der schönen Brautunterwäsche macht das Heiraten doppelt Spaß. Das Lingerie-Set für den allerschönsten Tag im Leben kostet zwar etwas mehr, doch es ist eine bleibende Erinnerung an das Fest der Liebe. Im Lingerie-Shop findet die Braut von heute alles, was den schönsten Tag im Leben noch schöner macht.
Auch Haarschmuck, Brautschuhe und andere Brautaccessoires sind hier zu finden sowie die Brautdessous in hochwertiger Qualität. Alles kann auch komplett unsichtbar unter dem Brautkleid verschwinden, oder die Braut zeigt gewisse Reize.

Brautcorsage etc.

BrautunterwäscheDiese Dessous reichen von der Brautcorsage bis hin zum Brautstrumpf, denn jede Braut trägt ein spezielles Brautkleid und nicht jede Brautwäsche passt unter jedes Kleid. Die Profis im Shop bieten BrautkorsettsCorsagen rückenfrei oder auch trägerlose Push-up-BHs für die individuelle Hochzeit. Auch halterlose Strümpfe für die Hochzeit oder Hochzeitsunterwäsche trägerlos sowie Brautwäsche ohne Träger ist in.
Die Dessous sind in diversen Materialien verfügbar.
Auch mit Spitze oder mit Satin-Design können sie ausgewählt werden.
Die Beratung im Shop oder vor Ort ist perfekt, für jede Konfektionsgröße gibt es den richtigen BH.

Ivory oder Weiß?

Nicht jede Braut trägt Weiß, auch Ivory ist beliebt. Der Lagerbestand ist groß, wenn es um die Brautmode und die Dessois geht. Schnell finden die Bräute das Gesuchte auch online. Am nächsten Tag wird oft schon geliefert, wenn der BH, der Slip oder die Corsage vorrätig ist. Der schönste Tag im Leben mit der Hochzeitswäsche wird so auch zum Fest. Die Farbe Ivory ist beliebt. Viele tragen aber auch eine weiße Corsage.
Die Brautwäsche kann rückenfrei sein und auch trägerlos, je nach Brautkleid.
Wer sehr kleine oder sehr große Größen benötigt, wird ebenfalls optimal beraten. Besonders empfehlenswert ist das Lingerie-Brautdessous-Set. Hier ist beispielweise die Unterwäsche mit tiefem Rücken zusammen mit dem BH und dem Slip integriert. Der Bräutigam wird begeistert sein und das umwerfende Outfit kommt bei der eleganten Corsage noch mehr zur Geltung. Das sexy Strumpfband ist ebenfalls ein großer Traum vieler Bräute und kann ein hellblaues Schleifchen integriert haben. Auch die BH-Verlängerung oder die Spitzenstrümpfe sind im Sortiment. Wer die Brautcorsage mit Satin wählt, setzt spezielle Reize. Der Braut BH, die BH-Verschluss Verlängerung, der Braut Body, der Braut Morgenmantel, alles ist machbar.
BrautdessousBrautcorsagen und das Brautunterwäsche Set werden im Shop zu günstigen Preisen angeboten.
Die Brautmoden Accessoires runden die Ausstattung jeder Braut ab. Beim Corsagen Brautkleid muss die Corsage rückenfrei her oder der BH mit Spitze. Erlaubt ist, was gefällt und auch die rosa Braut ist nicht unmodern. Der rosa Spitzen BH für die junge Braut unter dem weißen Brautkleid schafft Einblicke, die reizvoll sind.
Kategorien
DIY

Sich selbst beschenken: So geht Self Care

Geschenke bereiten Freude und machen glücklich. Doch oft vergeht viel Zeit zwischen Anlässen, an denen es Geschenke gibt. Warum sollten Sie so lange auf diesen Glücksmoment warten, schenken Sie sich einfach selbst etwas. Das können Kleinigkeiten wie Blumen sein oder etwas, was Sie sich schon lange gewünscht haben.

Blumen und Pralinen

Schon eine kleine Aufmerksamkeit für sich macht Freude. Sie können beispielsweise Blumen online bestellen und liefern lassen. Dazu passend können Sie sich selbst noch Ihre Lieblingspralinen schenken. Dabei ist es nicht verkehrt, wenn Sie die Pralinen einpacken oder einpacken lassen. Machen Sie die süße Kleinigkeit dann zu einem bestimmten Tag auf.

Wenn Sie sich Blumen schicken lassen, dann vergessen Sie nicht ein paar Grußworte dazu zu schreiben. Dies kann beispielsweise ein motivierender Spruch sein. Sie können sich auch einfach einmal sagen, wie toll Sie selbst sind und, dass Sie darauf Stolz sein können, was Sie in der letzten Zeit geschafft haben.

Nachhaltige Erlebnisse

Sie sollten schon immer einen Städtetrip machen und hatten bisher noch keine passende Reisebegleitung, dann genießen Sie eine aufregende Stadt einfach einmal alleine. Das hat den Vorteil, dass Sie Ihren Tag völlig frei planen können. Zudem bietet es Ihnen die Möglichkeit, vor Ort interessante Menschen kennenzulernen.

Wenn Sie ein abenteuerlustiger Typ sind, dann kann auch ein solches Erlebnis ein tolles Geschenk für sich selbst sein. Mittlerweile gibt es viele actionreiche Freizeiterlebnisse zu einem leistbaren Preis. Das kann beispielsweise einen Tandemfallschirmsprung sein oder Sie machen einen Rafting-Ausflug. Weniger Action geladene Aktivitäten können aber ebenfalls ein nachhaltiges Erlebnis sein. Gönnen Sie sich einmal eine private Führung in Ihrem Lieblingsmuseum. Dann haben Sie die Möglichkeit mit einem Experten über die Exponate zu fachsimpeln.

Gut essen

Gesunde Ernährung ist wichtig, aber gelegentlich darf es auch einmal etwas üppiger sein. Anstatt eine große Pizza oder anderes ungesundes Essen als Ausrutscher in der Ernährung zu sehen, gönnen Sie sich ein gutes Essen als Belohnung. Dabei muss es nicht immer eine kalorienreiche Pizza sein, es kann auch ein Essen in einem Sternerestaurant sein.

Wenn Sie gerne kochen, dann belohnen Sie sich mit einer Auswahl an exklusiven Zutaten, aus denen Sie ein Essen zaubern. Wichtig ist jedoch immer, dass so etwas bewusst zelebriert wird und Sie können es durchaus alleine genießen als Geschenk für sich selbst.

Wellness-Tag

Doppelte Freude kann ein Wellnesstag bringen, den Sie sich selbst schenken. Nicht nur das Geschenk bringt Freude, die Entspannung bei einem Wellnesstag sorgt zudem für Erholung und Sie profitieren doppelt von diesem Geschenk. Viele Wellnessresorts bieten abwechslungsreiche Tagesprogramme für ein oder mehrere Personen an. Sie können den Wellnesstag auch gemeinsam mit einem guten Freund oder der besten Freundin genießen.

Kategorien
Fashion

Campingurlaub – Welche Klamotten müssen mit!

Fährt man in die Ferien kann das Packen unter Umständen zu einer Herausforderung werden. Denn ja nachdem welche Art von Urlaub man plant, hat es mehr oder weniger unangenehme Auswirkungen, wenn bestimmte Dinge zu Hause vergessen wurden. Wer in den Campingurlaub fährt, sollte sich ein wenig mehr Gedanken um seine Ausrüstung machen, als der Hotel- oder Ferienhausurlauber.

Gerade was die Kleidung anbetrifft, haben Camper ganz andere Ansprüche als Urlauber, die in einer festen Behausung entspannen. Welche Klamotten unbedingt mit in die Natur müssen, kann hier nachgelesen werden.

Frau beim Camping

Die erste relevante Frage ist, welcher Camping-Typ man sein möchte

Auch unter Campern gibt es Unterschiede und die Beantwortung der Frage welcher Camping-Typ man ist, beantwortet auch die Frage nach der Packliste. Wer gerne auf Camping-Plätzen mit guter Infrastruktur campt, kann schließlich im Notfall auch noch Dinge nachkaufen, die zu Hause vergessen wurde. Wenn der Weg in die nächste Stadt nicht weit ist, können dort sogar noch Klamotten besorgt werden. Zudem sollten dann auch Jeans oder Stoffhose, Bluse oder Hemd sowie Rock, Kleid oder Anzug samt passendem Schuhwerk ins Gepäck. Denn in der Stadt in Camping-Kleidung unterwegs zu sein, ist nicht jedermanns Sache, zumindest nicht, wenn man zur Auflockerung des Camping-Alltags ein feines Restaurant oder das Theater besuchen möchte.

Um sich beim Umziehen auf dem Camping-Platz vor fremden Blicken zu schützen, aber dennoch genügend Bewegungsfreiheit zu haben, sollte in jedem Fall eine Pavillon Umkleide ins Gepäck. Sie hat ähnliche Ausmaße wie die Umkleiden in Kaufhäusern und bietet so genügend Platz und Privatsphäre zum Klamottenwechsel. Wer die Natur am meisten liebt, und deshalb gerne weit ab der Zivilisation sein Zelt aufschlägt, setzt mehr auf hochwertige Funktionskleidung. Hier sollte immer alles in doppelter Ausführung ins Gepäck, denn bei Regenwetter trocknen nass gewordene Kleidungsstücke im Zelt schlecht bis gar nicht.

Die Sommer-Packliste

Nun aber an die konkreten Tipps, welche Klamotten in jedem Fall mit in den Sommer-Camping-Urlaub müssen. Immer wird ausreichend Unterwäsche benötigt. Wer gerne Wanderungen unternimmt sollte auch an Funktionsunterwäsche denken, die schnell trocknet, wenn man geschwitzt hat. Badekleidung erlaubt auch einen spontanen Sprung in jeden Bergsee am Wegesrand. T-Shirts, Shorts und Wanderschuhe sollten ebenfalls nicht fehlen.

Camper auf Wandertour

Für längere Wandertouren eignen sich Zip-Off-Hosen, die lang oder kurz getragen werden können. Wandersocken sowie normale Socken, Pullis und wasserabweisende Jacken sind ebenfalls ein Muss. Auch eine Kopfbedeckung gegen starke Sonneneinstrahlung ist zu empfehlen. Mit Jeans und Hemd, oder schlichtem Alltags-T-Shirt, kann man prima in der Dorfkneipe speisen.

Was man im Herbst zusätzlich an Klamotten braucht

Wenn es schon etwas kalt draußen wird, muss die Camping-Saison noch nicht vorbei sein. Dann sollten außerdem Handschuhe, Schal, Mütze und warme Socken dabei, eine dicke Outdoor-Jacke und ein Longsleeve plus dickem Pulli, die nach dem Zwiebelprinzip getragen werden können ins Gepäck.

Sie benötigen für den nächsten Campingurlaub noch einen praktischen Pavillon? Dann schauen Sie mal auf: https://www.stabilezelte.de/pavillons/

 

Kategorien
Lifestyle

Citytrip nach Leipzig: Unternehmungen zu zweit

Leipzig wirkt anziehend, denn viele Besucher, die einmal in Leipzig waren, kamen wieder. Aber was genau unterscheidet Leipzig von anderen Städten wie Dresden und Erfurt? Die Stadt bietet eine bunte Mischung aus Kultur, Tierparks und einem belebten Nachtleben. Zu zweit gibt es viel zu entdecken und das sind die Favoriten.

Stadttour ohne Guide

Warum extra einen Guide ordern, der einen zu den schönsten Plätzen der Stadt führt und nicht selbst auf Entdeckungstour gehen? Verständlich, dass das alte Rathaus von Leipzig irgendwie gesehen werden muss und will. Auch der Platz vor dem Rathaus ist schön anzusehen, aber besonders in den Gassen der Stadt gibt es mehr zu entdecken als die typischen Touristenorte der Stadt. Mit viel Liebe haben die Leipziger ihre Häuser dekoriert, manches ist das ganze Jahr über zu sehen, anderes nur im Winter oder im Sommer, abhängig davon, für welche Dekoration sich der jeweilige Haushalt entschließt, zu präsentieren. Duftende Blumen oder kreative Beleuchtungen im Winter, eigentlich müsste man mehrmals nach Leipzig, um die Stadt von allen Seiten und in allen Jahreszeiten kennenzulernen.

Escort Leipzig

Ethnische Geschichte im Museum

Das klingt am Anfang etwas wie Ethik-Geschichtsunterricht, ist aber in Wirklichkeit einer der interessantesten Orte. Häufig wird die Frage gestellt, was eigentlich typisch deutsch ist und die Antwort darauf fällt schwer. Warum das so ist, verrät das GRASSI Museum, welches sich mit der ethnischen Geschichte auseinandersetzt und die größte Sammlung an Exponaten dazu ausstellt.

Mahnmal der Leipziger Geschichte

1813 gab es bei Leipzig eine unfassbare Völkerschlacht, bei der über 110.000 Menschen starben. Das Völkerschlachtdenkmal erinnert an diese schreckliche Geschichte, ohne aufdringlich zu wirken oder Schuldgefühle zu vermitteln, wenn man sich intensiver mit dem Ereignis auseinandersetzt. Das Denkmal ist von einem Blumenpark eingerahmt, es gibt Sitzbänke, wo Besucher zu zweit die Ruhe genießen können.

Leipziger Zoo

Zugegeben, Zoos haben heute teils keinen guten Ruf, was durchaus verständlich ist, denn Tiere gehören in die freie Wildbahn und nicht in Käfige oder Aquarien. Ohne die Zoos würde es eine Vielzahl an Tierarten nicht mehr geben, denn der Mensch vernichtet in einigen Gebieten den Lebensraum vieler schutzbedürftiger Tiere. Um sie vor dem Aussterben zu bewahren, setzen sich Zoos heute für die Erhaltung der Artenvielfalt ein. Einige der bedürftigen Tiere sind im Zoo Leipzig zu sehen.

Gute Stimmung beim Essen

Was in Leipzig auf den Tisch kommt, erfahren Reisende zu zweit im Barthels Hof, einem der ältesten und besten Einkehrmöglichkeiten der Stadt. Gutes Leipziger Bier ist dort ebenso garantiert wie das Leipziger Allerlei. Eine weitere Empfehlung auf 120 Höhenmeter ist das Panorama Tower Restaurant. Falls Sie keine passende Begleitung haben, probieren Sie doch einen Escort wie den Escort Leipzig

Bildnachweis: Daniel/Adobe Stock