Kategorien
Beauty

Anti-Aging: Tipps für ein strahlendes Aussehen

Bei vielen besteht der Wunsch nach einem glatten Gesicht. Das äußere Erscheinungsbild ist unsere visuelle Visitenkarte. Doch viele Einflüsse wie Nikotin, Ernährung und Sonneneinstrahlung wirken sich negativ auf die Haut aus. Hinzu kommen mechanische Vorgänge, die sich nicht verhindern lassen. Die Mimik alleine beansprucht mehr als 30.000 Muskelbewegungen an einem Tag. Wie trotzdem ein strahlendes Aussehen erreicht werden kann und welche Rolle eine Behandlung zur Faltenunterspritzung in Dortmund spielt, wird nachstehend näher beleuchtet.

Mit diesen natürlichen Anti-Aging-Tipps wird die biologische Uhr verlangsamt

Es gibt einen genetischen Faktor, der durch Degeneration des Bindegewebes stark zur Hautalterung beiträgt. faltenunterspritzung dortmundDer Körper verliert die Fähigkeit ausreichend Wasser zu binden, wodurch das Hautbild weniger straff erscheint. Deswegen ist es notwendig sehr viel Wasser am Tag zu trinken, um dem vorzubeugen. Zusätzlich sollte auf genügend Schlaf geachtet werden. Beim Schlafen produziert der Körper das Wachstumshormon HGH, welches für die Erneuerung des Zellgewebes zuständig ist. Weitere Maßnahmen für eine jugendliche Haut sind Gesichtsgymnastik, Lebensmittel mit antioxidativer Wirkung, Sport, Schutz vor Sonnenstrahlen, Verzicht auf Alkohol und Nikotin. Obwohl diese Tipps sehr hilfreich sind, reichen sie nicht immer aus. Glücklicherweise gibt es noch andere Wege, um den natürlichen Alterungsprozess zu verlangsamen.

Faltenunterspritzungen mit Hyaluronsäure garantieren ein jugendliches Aussehen

Sind Falten im Gesicht bereits tiefer geprägt, helfen Anti-Aging-Cremes nicht mehr. In diesem Fall sind Faltenunterspritzungen mit Hyaluronsäure eine effektive Methode, um der Haut frischen Glanz zu verleihen. Hierbei erfolgt eine Injektion der Hyaluronsäure in den mittleren bis tiefen Hautschichten. Die Säure bindet eine große Menge an Feuchtigkeit, wodurch die Haut angehoben wird. Durch diesen Prozess werden Falten nicht nur gelindert, sondern verschwinden teilweise vollständig. Zusätzlich schließt Hyaluron als Füllmaterial Hohlräume in den Hautschichten und verhindert weiter voranschreitende Faltenbildung. Um maximale Erfolge zu erzielen, empfiehlt sich eine regelmäßige Anwendung. Das Resultat ist eine jugendliche und glatte Gesichtshaut.

Jetzt einen Termin vereinbaren und dem Alterungsprozess entgegenwirken

Wer Interesse an einer Faltenunterspritzung in Dortmund mit Hyaluronsäure hat, kann online ganz leicht Informationen anfordern und einen Beratungstermin vereinbaren. Bereits nach einer Anwendung sind sichtbare Erfolge garantiert. Die Prozedur birgt kaum Risiken und verspricht langanhaltende Freude durch hochwertige Hyaluronsäure. Behandelt werden hauptsächlich Falten zwischen Mundwinkel und Nase, Falten zwischen Mundwinkel und Kind plus obere Lippenfältchen. Gleichzeitig wird Hyaluronsäure auch zum Volumenaufbau von Lippen und Wangen angewandt. Außerdem trägt die Säure hinreichend zur Kinn- und Nasenkorrektur bei. Weiter können auch Hautalterungen an Händen oder am Dekolleté behandelt werden. Da heutzutage ausschließlich biosynthetisch hergestellte Präparate verwendet werden, treten allergische Reaktionen fast gar nicht mehr auf. Weitere Infos gibt es hier: https://www.faltenfee.de/faltenbehandlung/

Bildnachweis: Wayhome Studio/Adobe stock

Kategorien
Beauty

2020 – Neue Haarfarben im Trend

Eine neue Haarfarbe ist immer perfekt, um ein Zeichen für einen neuen Lebensabschnitt zu setzen. Aber auch das neue Jahr eignet sich prima dafür, wenn man Lust auf eine farbliche Veränderung hat. Wie jedes Jahr gibt es auch für 2020 wieder einige Haarfarben, die nicht nur angesagt sind, sondern auch noch richtig schön aussehen! Das Jahr 2020 wird in puncto Haarfarben frisch, fruchtig und ausgefallen, bleibt zum Teil aber auch wie gewöhnt.

Dunkler Zimt – Cinnamon

Braun war bereits letztes Jahr schon angesagt, für 2020 kommen allerdings noch rötlich schimmernde Highlights dazu. Diese werten das Braun nicht nur auf, sondern erinnern durch das farbliche Zusammenspiel auch noch an leckeren Zimt. Eine Farbe, die viel Wärme ausstrahlt und ideal ist für den Frühling oder Herbst.

Lila und liac

Lilafarbene Haare sind ein Trend, der sich schon seit längerem sehr beständig hält. 2020 geht der Trend vom knalligen Ultra Violet zum sanften Pastelllila. Hier kann man den gesamten Schopf einfärben, aber blasse lilafarbene Strähnchen sehen toll aus. Wer blonde Haare hat, hat einen echten Vorteil, darauf hält das Lila nicht nur noch besser, sondern erscheint noch pastellfarbener.

Kurkuma – goldene Milch

Kurkuma wird auch goldene Milch genannt und ist für den Frühling und besonders für den Sommer einfach perfekt. Die honigfarbenen Goldtöne schmeicheln nicht nur dem Hautton, sie sehen einfach toll aus. Im Sommer harmonieren sie perfekt mit der Sonne und der Wärme und wirkt am Wasser und am Strand einfach nur zauberhaft.

Kühles Blond

Blond ist immer angesagt und helles Blond 2020 am meisten. Das kühle Blond ist eine Michung aus hellem Grau und feinstem Platinblond. Wenn man schon einen helleren Hauttyp hat und blaue, grüne oder graue Augen, dem schmeichelt das kühle Blond am meisten und wirkt einfach ganz besonders edel.

Rosetöne

2020 sind auch sanfte rosafarbene Strähnchen und Nuancen in. In Kombination mit Blond ergibt das wunderbare, warme und schimmernde Nuancen, Rosegold oder Erdbeerblond genannt, die bei jedem Hauttyp gut aussehen.

Blau

Nicht nur warme, sanfte Töne, auch ein kräftiges Blau ist dieses Jahr in. Eine Mischung aus Blau- und Grüntönen, manchmal auch in Kombination mit etwas helleren, leicht blonden Strähnchen ergibt einen fruchtigen und frischen Mix aus guter Laune, Freiheitsgefühlen und einer Meeresbrise.

Natürliche Haarfarben

Auch natürliche Haarfarben, wie schwarz, blond und braun, sind wieder mehr im Trend. Die natürliche Haarfarbe lässt sich mit sanften Highlights aufpeppen und unterstreichen. Bei Schwarz sind schwarze Strähnen mit Blau- oder Violettstich besonders angesagt.

 

Kategorien
Beauty

Starke Töne: ein Lippenbekenntnis

Roter Lippenstift garantiert Aufmerksamkeit. Die richtige Farbwahl lässt den Teint leuchten. Rot ist rot? Tatsächlich gibt es ein neutrales Lippenrot, das jeder steht. Rot kann mit anderen Farben gemixt sein, um raffinierte Nuancen zu kreieren. Durch Beimischung von Blau entsteht ein kühler Rotton. Mit Orange ergibt sich ein warmes Rot. Pinkes Rot enthält Weiß – geeignet für alle, die einen softeren Look bevorzugen.

Mein Hautton: Schneewittchen oder Bronzetyp?

Bestimme zuerst deinen Hautton und entdecke das harmonierende Lippenrot. Prüfe, welche Neutralfarbe dir besser steht: Weiß oder Creme. Im Fall von Creme hast Du wahrscheinlich einen warmen Hautton. Steht dir Weiß vorteilhafter, tendiert dein Hautton in die kühle Richtung. Ein Blick auf die Innenseite des Unterarmes wird zum gleichen Ergebnis führen. Weisen die Venen eine grünliche Färbung auf, ist die Haut warm. Scheinen die Venen blau bis lila, bestätigen sie die kühle Haut.

Porzellanteint kennzeichnet eine blass durchsichtige Haut. Pink und kräftig leuchtende Lippenfarben mit bläulichem Einschlag passen gut. Kühle Farben neutralisieren gelbstichige Zähne. Sie wirken weißer. Orangefarbene Töne betonen einen möglichen Gelbstich. Helle Elfenbeinhaut verträgt klassisches Rot mit pinkem Einschlag. Zu mittelheller Haut passen Töne wie Backstein und Cranberry. Koralle lässt sie blass wirken. Olivfarbene Haut korrespondiert mit Rot-/Orangetönen wie Mohn und Koralle, ohne Blaustich. Zeigt sich die Haut mitteldunkel, warm und leicht goldig kommt kräftiges Erdbeerrot auf die Lippen. Auf karamellfarbener Haut kann sich erdig brauner Lippenstift sehen lasssen. Dunkle Haut unterstreichen Pflaumen- und Rotweinnuancen.

Im Farbrausch

Strahlend pinkes Rot wie Melone schmeichelt den meisten Hautfarben, besonders den kühlen. Extra mattes Pink ist eine schöne Schminkvariante. Reines Rot kommt weder zu cool noch zu warm daher. So vielseitig, wirkt es in fast jedem Gesicht vorteilhaft. Kühles, blaustichiges Rot passt zu kühler, heller Porzellanhaut. Bemerkenswert kommt es im Kontrast zu dunklem Haar zur Geltung. Warmes Rot gehört zum warmen Hautton und kleidet bei natürlich, leicht gebräunter Haut. Tiefes Rot beeindruckt auf blasser oder dunkler Haut. Farbvertreter heißen Granat, Burgunder, Rotbraun sowie reiche Beeren- oder Brauntöne.

Red Carpet Style

Einsteiger starten mit einem Pflegeritual: peelen, pflegen und getönte Lippenpflege auftragen. Mutige experimentieren mehrfarbig. Aufregende two-tone-lips zaubert der zwei-in-einem-Stick: pinke Unterlippe trifft auf orange Oberlippe. Beim Layering wird eine Farbe aufgetupft, anschließend mit ein oder mehreren darüber gehen. Werden die Lippen stark betont, genügt ein dezentes Augen-Make-up aus Kajal und wenig Mascara. Perfektionistinnen können die Lippen mit gleichfarbigem Lipliner rahmen und ausmalen. Natürlicher wirkt mit Fingern aufgetupfte Lippenfarbe. Glossiges finish krönt das Abend-Outfit.

 

Kategorien
Beauty

Schneewittchen-Look? Diese Farben passen zu blasser Haut!

Frauen die eine blasse Hautfarbe haben werden gern als Schneewittchentyp bezeichnet. So wie eben Schneewittchen im Märchen, so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie Ebenholz. Damit wird auch gleich beschrieben, wie Sie sich kleiden sollten. Das wussten schon die Gebrüder Grimm.

Im 18. Jahrhundert noch war blass modern. Die Frauen trugen damals im Sommer Schirme, um sich gegen die Sonne zu schützen. Aber was trägt Frau von heute nun dazu? Schneewittchen Typen werden gern auch als Wintertypen bezeichnet.

Blass und schön – kräftige Farben wie Schneewittchen

Um von Ihrer blassen Gesichtsfarbe „abzulenken“ sollten Sie kräftige, modische Farben tragen. Vor allen Dingen passt die Farbe Schwarz zum feinen blassen Gesicht. Schwarze Oberteile mit weißen Unterteilen kombiniert lässt ein jedes Schneewittchen gut aussehen.

Auch die Haare sollten Sie dann in Schwarz tragen, eben immer passend.
Das Ganze ergibt ein schönes Gesamtbild. Das I-Tüpfelchen wäre dann noch ein knallroter Lippenstift. Sie werden als raffinierte Frau rüberkommen, sind Sie aber nicht. Sie sind einfach schön und damenhaft.

Woran erkennt man auf einen Blick einen Schneewittchen Typ

Sie sind von Natur aus schön, dass kann man schon sagen! Nur mit dem Styling sollten Sie vorsichtig sein und eine gute Auswahl treffen. Das betrifft die Kleidung, die Haarfarbe und es sollten die richtigen Schminktipps ihre Anwendung finden. Gegebenenfalls können Sie sich eine Beratung zur Seite nehmen. Auf der anderen Seite fühlen Sie es einfach in welchen Sachen Sie sich wohlfühlen, Ihr „Bauchgefühl“ wird es Ihnen sagen. Die Farbe Schwarz passt ausgezeichnet, von allgemein hellen Farben sollten Sie Abstand nehmen. Sie werden es aber selber merken. Kombination heißt das Zauberwort. Wählen Sie klug, es können auch Farbintensive starke Farben sein wie Dunkelgrün und Blau, oder auch etwas entsättigtere Farben wie lindgrün – Marken wie Odeeh bieten Ihnen eine große Farbpalette, die auch für helle Haut äußerst schmeichelhaft ist. Am besten wählen Sie Farben, die auch zu Ihren Augen passen, ein Gesamtbild der alles andere in den Schatten stellt.

Schminken – aber richtig

Der Schneewittchen Typ kann schon mal tiefer in die „Farbpalette“ greifen. Erst mit dem richtigen Lippenstift ist das Styling perfekt. Es sollte auf jeden Fall eine knallrote Farbe sein in Pink und oder Kirschrot, auch die Farbe Violett ist erlaubt. Dazu sollten sie schwarze Haare tragen mit einem schönen Schnitt, die Ihr liebreizendes Gesicht umschmeichelt. Auch bei den Augenbrauen dürfen Sie etwas doller auftragen, schwarz und wohlgeformt. Betonen Sie Ihre Augen mit einem dunklem Kajalstift. Natürlich dürfen Sie auch Makeup verwenden, aber der sollten die Zartheit Ihrer Haut nur unterstreichen.