Kategorien
Fashion

Mode mit Verantwortung: Nachhaltiger Schmuck im Trend

In einer Welt, in der nachhaltiges Bewusstsein immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es erfreulich zu sehen, dass auch die Modeindustrie einen Schritt in die richtige Richtung macht. Nachhaltiger Schmuck wird zunehmend beliebt und findet sich immer öfter auf den Laufstegen und in den Schmuckschatullen modebewusster Menschen wieder. Von nachhaltigen Materialien bis hin zu fairer Produktion – dieser Trend bietet uns die Möglichkeit, unseren persönlichen Stil mit einem guten Gewissen auszudrücken.

Ein Statement der Ethik

Nachhaltiger Schmuck ist nicht nur wunderschön, sondern auch ein Ausdruck unserer Werte und unserer Bereitschaft, Verantwortung für unseren Planeten zu übernehmen. Diese einzigartigen Schmuckstücke werden aus umweltfreundlichen Materialien wie recyceltem Metall, nachhaltig gewonnenem Holz oder organischen Stoffen hergestellt.

Die Hersteller legen großen Wert auf Transparenz und Nachverfolgbarkeit, um sicherzustellen, dass die Schmuckstücke unter fairen Arbeitsbedingungen produziert werden. Indem wir nachhaltige Armbänder tragen, tragen wir dazu bei, die Schmuckindustrie zu verändern und zu einer positiven Veränderung beizutragen.

Vielfalt und Individualität

Nachhaltiger Schmuck bietet eine erstaunliche Vielfalt an Stilen, Designs und Materialien. Von minimalistischen Armbändern mit feinen Gravuren bis hin zu auffälligen Statement-Stücken mit natürlichen Edelsteinen oder handgefertigten Perlen – es gibt für jeden Geschmack etwas Passendes.

Diese Armbänder lassen sich leicht in verschiedene Outfits integrieren und verleihen jedem Look eine besondere Note. Indem wir uns für nachhaltige Armbänder entscheiden, können wir unseren persönlichen Stil zum Ausdruck bringen und gleichzeitig die Umwelt schonen.

nachhaltige Armbänder

Nachhaltigkeit in der Schmuckbranche

Der Aufstieg nachhaltiger Armbänder zeigt, dass die Schmuckbranche sich bewusst wird, dass sie einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten muss. Immer mehr Marken setzen auf nachhaltige Produktion und Materialien und kommunizieren dies aktiv an ihre Kunden.

Dieser Trend hat nicht nur Auswirkungen auf die Produktionspraktiken, sondern auch auf die Wahrnehmung und das Konsumverhalten der Menschen. Durch den Kauf von nachhaltigen Armbändern unterstützen wir Unternehmen, die sich für Umweltschutz und soziale Verantwortung einsetzen.

Fazit: Nachhaltigkeit als Symbol für Veränderung

Nachhaltiger Schmuck ist ein Symbole für Veränderung und Fortschritt. Indem wir nachhaltige Armbänder tragen, setzen wir ein Statement und ermutigen andere, ebenfalls bewusstere Entscheidungen zu treffen.

Der Trend zu nachhaltigem Schmuck und insbesondere nachhaltigen Armbändern zeigt, dass Mode und Verantwortung Hand in Hand gehen können. Die wachsende Beliebtheit von nachhaltigen Armbändern ist ein Zeichen dafür, dass die Menschen zunehmend Wert auf ethisches Konsumverhalten legen.

Wir möchten nicht nur gut aussehen, sondern auch sicherstellen, dass unsere Kaufentscheidungen im Einklang mit unseren Werten stehen. Nachhaltige Armbänder ermöglichen es uns, unseren individuellen Stil auszudrücken, ohne dabei die Umwelt und die Rechte der Arbeiterinnen und Arbeiter zu vernachlässigen.

Bildnachweis:
Ayman Alakhras – stock.adobe.com

Kategorien
Fashion

Individuelle Traumkleider für die perfekte Hochzeit in Frankfurt: Entdecken Sie atemberaubende Brautmode!

Die Suche nach dem perfekten Brautkleid kann eine Herausforderung sein – doch in Frankfurt erwartet Sie eine faszinierende Welt der Brautmode, die all Ihre Wünsche erfüllt. Lassen Sie sich von hochwertigen, individuellen Designs verzaubern, die Ihre Hochzeit unvergesslich machen.

Das perfekte Brautkleid für den schönsten Tag im Leben

Die Hochzeit ist für viele der schönste Tag im Leben, und das perfekte Brautkleid spielt dabei eine entscheidende Rolle. Doch wie findet man das Traumkleid, das die eigene Persönlichkeit unterstreicht und in dem man sich rundum wohlfühlt? Genau diese Frage stellen sich viele Bräute – und Frankfurt hat die Antwort. Die Mainmetropole bietet eine beeindruckende Vielfalt an Brautmode, die keine Wünsche offen lässt.

Individualität und Qualität: Die Magie Frankfurter Brautmode

Frankfurt steht für individuelle, wunderschöne und hochwertige Brautmode, die keine Kompromisse eingeht. Hier treffen Sie auf erfahrene Designer und Brautmodengeschäfte, die mit viel Liebe zum Detail Ihren Traum in die Realität umsetzen. Ob klassisch-romantisch, modern-minimalistisch oder ausgefallen-extravagant – in Frankfurt findet jede Braut das perfekte Kleid, das ihren Stil und ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringt.

Maßgeschneiderte Träume: Die Vorteile individueller Brautkleider

Ein maßgeschneidertes Brautkleid bietet zahlreiche Vorteile gegenüber einem Kleid von der Stange.

Die perfekte Passform und die individuelle Anpassung an die Figur der Braut sorgen für ein unvergleichliches Tragegefühl, das Ihnen den ganzen Tag über ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird. Zudem können Sie bei der Gestaltung Ihres Kleides ganz eigene Akzente setzen, beispielsweise durch die Wahl von Stoffen, Farben oder Accessoires. So entsteht ein einzigartiges Kleid, das Ihre Persönlichkeit widerspiegelt und Ihre Hochzeit noch unvergesslicher macht.

Die Vielfalt der Frankfurter Brautmodengeschäfte

In Frankfurt erwarten Sie zahlreiche Brautmodengeschäfte, die eine große Auswahl an exklusiven Designerkleidern sowie die Möglichkeit bieten, Ihr Kleid nach Ihren Wünschen maßschneidern zu lassen. Dabei achten die Frankfurter Geschäfte auf Qualität und Nachhaltigkeit, sodass Sie sicher sein können, dass Ihr Kleid auch ökologisch und ethisch unbedenklich ist. Egal, ob Sie ein Boutique-Atelier mit individueller Beratung oder ein großes Brautmodehaus mit umfassendem Angebot bevorzugen – in Frankfurt finden Sie das passende Geschäft für Ihre Bedürfnisse.

Ein unvergesslicher Tag mit der perfekten Brautmode

Frankfurt Brautmode

Ein gelungenes Hochzeitsfest hängt von vielen Faktoren ab, doch das Brautkleid ist und bleibt das Herzstück einer jeden Trauung.

In Frankfurt können Sie sich sicher sein, dass Sie das perfekte Kleid für Ihren großen Tag finden. Die individuelle, wunderschöne und hochwertige Brautmode, die in den Frankfurter Geschäften angeboten wird, garantiert Ihnen ein unvergleichliches Erlebnis, das Ihre Hochzeit zu einem unvergesslichen Ereignis werden lässt.

Traumhafte Brautmode in Frankfurt entdecken

Frankfurt ist ein wahres Paradies für alle, die auf der Suche nach dem perfekten Brautkleid sind.

Die Stadt bietet eine beeindruckende Auswahl an Brautmodengeschäften und Designern, die Ihnen dabei helfen, Ihr Traumkleid zu finden und es nach Ihren individuellen Wünschen zu gestalten. Die maßgeschneiderten Kleider überzeugen durch Qualität, Passform und einzigartiges Design, sodass Sie an Ihrem Hochzeitstag strahlen und sich rundum wohlfühlen können.

Lassen Sie sich von der Magie Frankfurter Brautmode verzaubern und machen Sie Ihren großen Tag in der Mainmetropole zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die individuellen, wunderschönen und hochwertigen Brautkleider werden Ihnen dabei helfen, die perfekte Hochzeit zu gestalten – ganz nach Ihren Vorstellungen und Wünschen. Erfahren Sie mehr zu dem Thema: Frankfurt Brautmode

Bildnachweis:

Pexels

Kategorien
Fashion

Converse – Warum diese Klassiker nie aus der Mode kommen

Converse Schuhe sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Modewelt und haben Kultstatus erreicht. Egal, ob du sie zum Sport, in der Freizeit oder im Büro trägst, Converse Schuhe passen einfach immer. In diesem Artikel werden wir untersuchen, warum diese Klassiker nie aus der Mode kommen und was sie so besonders macht.


Der Beginn einer Ära

Die Geschichte von Converse Converse ist eine amerikanische Schuhmarke, die bereits im Jahr 1908 gegründet wurde. Sie waren die ersten Schuhe, die speziell für Basketballspieler hergestellt wurden. In den 1920er Jahren eroberten sie die Herzen der Jugendlichen und wurden zum Symbol der rebellischen Jugendbewegung. Seitdem haben sie sich zu einem echten Klassiker entwickelt und wurden von unzähligen Künstlern, Musikern und Schauspielern getragen.

Komfort und Funktionalität

Neben ihrem ikonischen Design sind Converse Schuhe auch für ihre hervorragende Qualität und Komfort bekannt. Sie sind aus strapazierfähigen Materialien hergestellt, die den Tragekomfort erhöhen und eine lange Lebensdauer garantieren. Die Gummisohle sorgt zudem für eine gute Bodenhaftung, was besonders beim Sport von Vorteil ist. Converse Schuhe eignen sich für eine Vielzahl von Aktivitäten, vom Basketballspielen bis hin zum Wandern.

Kreativität und Individualität

CONVERSE "CHUCK TAYLOR ALL STAR" Malden, Massachusetts USA C. 1917Eine weitere Besonderheit von Converse Schuhen ist, dass sie als Leinwand für Kunstwerke dienen können. Viele Künstler nutzen die charakteristische Silhouette von Converse Schuhen als Basis für ihre Kreationen. Von bemalten Schuhen bis hin zu aufgenähten Applikationen gibt es unzählige Möglichkeiten, Converse Schuhe individuell zu gestalten und so einzigartig zu machen.

Vielfältige Auswahl

Converse Schuhe sind in einer Vielzahl von Farben und Designs erhältlich. Ob du nach klassischen weißen Chucks oder nach einer auffälligen Neon-Version suchst, es gibt für jeden Geschmack etwas Passendes. Auch die verschiedenen Kollektionen bieten eine große Auswahl an Stilen, von der klassischen Chuck Taylor All Star bis hin zum modernen Chuck 70.

Ikonisches Design

Das charakteristische Design von Converse ist unverwechselbar. Der hohe Schaft und die Gummisohle machen die Schuhe bequem und robust zugleich. Das minimalistische Design lässt sich zudem perfekt mit jeder Art von Outfit kombinieren. Egal, ob du sie mit Jeans und T-Shirt oder mit einem schicken Kleid trägst, sie sehen immer gut aus.

Kultstatus

Warum Converse Schuhe nie aus der Mode kommen: Converse Schuhe haben einen festen Platz in der Popkultur und gehören zu den am meisten verehrten Sneakern aller Zeiten. Sie wurden von unzähligen Musikern, Schauspielern und Künstlern getragen und haben somit einen besonderen Platz in der Geschichte der Popkultur. Außerdem sind sie so zeitlos und vielseitig, dass sie immer im Trend bleiben und immer wieder neu interpretiert werden können.

Nachhaltigkeit

In den letzten Jahren hat Converse begonnen, umweltfreundlichere Materialien zu verwenden, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Zum Beispiel werden recycelte Plastikflaschen in der Produktion verwendet und es wird an der Entwicklung von veganen Materialien gearbeitet. Somit sind Converse Schuhe nicht nur zeitlos, sondern auch nachhaltiger geworden.

Fazit

Converse – Ein zeitloser Klassiker: Converse Schuhe sind seit über 100 Jahren ein fester Bestandteil der Modewelt und haben Kultstatus erreicht. Sie sind zeitlos, vielseitig und können perfekt in jedem Outfit integriert werden. Durch ihre Umstellung auf umweltfreundlichere Materialien haben sie sich auch noch nachhaltiger entwickelt. Es ist also kein Wunder, dass diese Schuhe nie aus der Mode kommen und immer ein fester Bestandteil unserer Garderobe bleiben werden.

Bildnachweis: unsplash.com

 

Kategorien
Fashion

Fashion-Tipps für einen sportlichen Look

Die Trends der Mode sind heute klar und im Vordergrund steht definitiv Persönlichkeit und der individuelle Look. Wenn es jedoch um das Tragen eines sportlichen Kleidungsstils geht, so ist es für viele schwer, einen lässigen Look zu kreieren, der bequem und angenehm zu tragen ist und gleichzeitig gut aussieht. Der bekannte Streetstyle ist nur eine Lösung, um den sportlichen Look frisch und trendig zu gestalten. Worauf es bei einem sportlichen Look tatsächlich ankommt und welche Tipps es zu beherzigen gibt, zeigt dieser Artikel.

Worauf kommt es beim sportlichen Look an?

Das Hauptmerkmal bei einem sportlich gewählten Look ist die Beschaffenheit der unterschiedlichen Materialien und Stoffe. Im Vordergrund steht die Bequemlichkeit der Materialien, Baumwolle ist eines dieser. Diese Stoffe fügen sich angenehm an die Haut und wirken locker und lässig. Zugleich wird Baumwolle auch für formelle Kleidungen verwendet, was dem sportlichen Look eine gewisse Eleganz verleiht. Zur Grundausstattung eines sportlichen Looks gehören:

  • Leggins
  • Sweatshirts
  • lässige Jacken
  • Sneaker

Sportlicher Look_Mode

Wie wird der Look kombiniert?

Nike Dunk Damen sind der Hingucker für sportliche und komfortable Sneakers. Die Schuhe sind nicht nur modisch, sondern auch in zahlreichen Farben erhältlich. Sie punkten mit einem einzigartigen Tragegefühl und sehen besonders modern und frisch aus. Kombiniert wird dieser Look am besten mit einer Leggins, die nicht unbedingt sportlich aussehen muss, um sportlich zu wirken. Beim bekannten Streetstyle zum Beispiel kann die Leggins etwas weiter ausfallen und mit einer gleichfarbigen Jacke kombiniert werden. Weite Jeans und Bootcuts vermitteln ebenso einen sportlichen Look. Diese sind überaus bequem und werden am besten mit einer weiten Jacke kombiniert. Auch in diesem Fall empfiehlt sich die Nutzung eines Nike Dunk für Damen oder eines anderen Sneakers.

Worauf ist zu achten?

Idealerweise wird auf die Jahreszeit geachtet. Im Frühling oder Sommer sind es besonders helle und knallige Farben, die Aufmerksamkeit erregen und das sportliche Outfit aufwerten. Hingegen im Winter hält sich die Kleidung etwas bedeckter und wird gerne mit Strick kombiniert. Warme Herbsttöne, aber auch Grau und Blau wirken optimal. Sweatshirts oder Hose mit Animal Prints verpassen dem Look das gewisse Etwas. Gerade die auffälligen Prints sorgen für den perfekten Gegenspieler zu neutralen Farben und passen zu jeder Jahreszeit. Abgerundet wird der Look mit den optimalen Accessoires. Während Herren nicht auf lässige Rucksäcke verzichten sollten, sind Frauen mit kleinen Taschen, Mützen und großen Sonnenbrillen gut bedient.

Frau_Mode_Sportlich

Welcher Sportlook für welchen Figurtyp?

Je nach Figurtyp wird ein Sportlook gewählt, der die Form des Körpers am besten unterstreicht. Sehr schmale Figurtypen sollten auf weiter Streetkleidung setzen. Runde Körperformen setzen auf weit geschnittene Hosen und einen hohen Bund. Kombiniert wird der sportliche Look mit Turnschuhen und einer weiten Sportjacke. Wer sich unsicher mit dem Look ist, setzt auf bewährten Streetstyle. Das garantiert einen zeitlosen und trendigen Sportlook.

Bildnachweis:

mtrlin – stock.adobe.com

 

Kategorien
Fashion

Festliche Outfits für Männer

Die Feste werden gefeiert, wie sie kommen. Schöne und festliche Kleidung für den Mann gehört in jede Garderoben. Ein schicker Anzug mit einem modernen weißen Hemd und einem Ansteckbutton verfehlen garantiert nicht ihre Wirkung. Unweigerlich kommt mit einem festlichen Outfit von Kopf bis zu den Schuhen eine feierliche Stimmung auf. Dabei muss es nicht immer der Anzug an sich sein. Eine Anzughose, ein Sakko und ein Hemd können frei kombiniert werden. Das auf den Punkt getroffene Outfit wird mit schicken, Lederschuhen und einer passenden geschmackvollen Krawatte abgerundet.

Eine großzügige Farbpalette

Nicht nur der blaue, graue oder schwarze Anzug stellt die Basis für ein festliches Outfit dar. Die Farbpalette heute lässt viele Variationen zu. Der klassische schwarze Anzug ist wie bei der Frau das „Kleine Schwarze“. Dieses Outfit geht auf Nummer sich und passt immer. Ein Anzug in pastellfarben ist vor allem für die warme Jahreszeit eine wunderbare Alternative. Und warum nicht mal mit Fliege kombinieren. Der Ansteckbutton ist zudem immer passend und verleiht dem Outfit einen gewissen Pfiff.

Ansteckbutton

Passend zur Figur

Ob Slim Fit oder Regular Fit sollte abhängig von der Figur entschieden werden. Ein Slim Fit Anzug passt nicht zu jedem Figurtyp und sollte letztlich nicht erzwungen werden. Der Trend liegt eng geschnitten sowie taillierten Sakkos mit einem schmalen Reversverlauf. Die neuen Sakkos werden mit oder ohne Schlitz getragen. Wichtig ist, dass das festliche Outfit typgerecht perfekt sitzt.

An den Anlass gebunden sein

Um das festliche Outfit nicht deplatziert wirkt, entscheidet der Anlass. Ein Theaterbesuch erfordert einen anderen Auftrifft wie eine sommerliche Hochzeit, der Gala-Ball und das Firmenjubiläum benötigen unterschiedliche festliche Kleidungen. Ein Ratschlag sei gegeben, um so später der Abend, desto eleganter fällt die Garderobe aus. Der Mann hat es durchaus etwas einfacher als die Damenwelt. Rasch ist sein festliches Outfit ausgewählt und kann viele Jahre immer wieder aus dem Schrank geholt werden. Mit den passenden Accessoires wie schöne Lederschuhe, Schuhe, Gürtel, Krawatte oder Fliege kann nichts schiefgehen. Mit dem klassischen, dunklen Anzug wird garantiert nichts falsch gemacht.

Wahl eines hochwertigen Stoffes

Ein hochwertiger Anzugstoff und die dazugehörige optimale Passform bieten die Basis für ein festliches Outfit. Beim Sakko ist darauf zu achten, dass die Naht der Schultern exakt am Oberarm abschließt. Die Ärmel des Sakkos sollten bis knapp über dem Handgelenk reichen. Das Hemd, die Krawatte und die Anzugsschuhe sollten an den Anlass angepasst werden. Es ist darauf zu achten, dass der Kragen des Hemdes dem Anlass entsprechend ausfällt. Der Hemdkragen sollte somit nicht zu sportlich ausfallen.

Bildnachweis: Fxquadro/Adobe Stock

Kategorien
Fashion Lifestyle

Funktion und Style in perfekter Kombination

Für Kleidungsstücke, die Funktion und Style harmonisch miteinander vereinen, muss der Träger gerne mal länger suchen und leider auch tiefer in die Tasche greifen. Ein Beispiel für hochwertiges Material dieser Kleidungsstücke ist Alpaka Wolle. Aufgrund ihrer funktionalen Eigenschaften und der edlen Optik setzen viele Wollliebhaber auf die kamelartigen Tiere aus den Anden – den Alpakas.


Wer sind die Alpakas?

Ein Alpaka steht auf einem HügelDie Tiere leben auf dem südamerikanischen Kontinent und liefern mit ihrer Wolle einer der wertvollsten Seidenstoffe weltweit. Das Scheren dieser Tiere findet nur alle zwei Jahre statt. Hinzu kommt, dass es auf der Erde nur rund 4 Millionen Alpakas gibt. Das Angebot ist somit begrenzt. Die seidigen Fasern dieser Tiere besitzen klimaregulierende Eigenschaften. Grund sind die feinen Luftkammern im Inneren der Wolle. Dadurch kann Mode, die aus Alpaka-Wolle hergestellt wird, im Winter wie auch im Sommer getragen werden.

Die Eigenschaften der Wolle

Aufgrund der klimatischen Bedingungen in den Anden produzieren die dort lebenden Alpakas besondere Wolle mit thermischen Eigenschaften der Extra-Klasse. Der gesunde Austausch von Feuchtigkeit zwischen dem Träger und der Umgebung macht Alpaka-Kleidung zur funktionalen Stilmode für den Winter und den Sommer.

Grundsätzlich existieren zwei unterschiedliche Alpaka-Fasern – Huacaya und Suri. Huacaya-Alpakas tragen ein Wollkleid aus einer gleichmäßigen gekräuselten Faser, die man Crimp nennt. Suri-Tiere tragen Wolle aus gelockten Strähnen ohne Kräuselung. Beide Faserarten eignen sich hervorragend für die Herstellung von Kleidung und weisen dieselben klimaregulierenden Eigenschaften auf.

Den Komfort beim Tragen beschreiben viele als einzigartig. Häufig vergleichen die Träger die Wolle der Alpakas mit der bekannten Kashmirwolle, die ähnliche Eigenschaften hat. Beide Wollarten fühlen sich auf der Haut leicht und wärmend an. Dennoch tritt selbst nach stundenlangem Tragen kein intensives Schwitzen auf.

Das Spinnen der Wolle erfolgt meist traditionell durch Handarbeit. Ein Färbeprozess in der Weiterverarbeitung ist meist nicht nötig und gezielt ungewollt. Der Grund sind die 22 natürlichen Farben und Schattierungen, für die die Wolle bekannt ist. Diese sorgen für einen edlen und glatten Glanz, der für den bekannten Style und glatten Look verantwortlich ist.

Qualitative Alpaka Wolle erkennen und erhalten

Wenn sich jemand zum Alpaka Wolle kaufen entscheidet, sollte er einige Dinge beachten. Zunächst ist die artgerechte Tierhaltung ein wichtiges Thema. Aufgrund der großen Beliebtheit ist die Nachfrage nach der Wolle besonders hoch und nicht jedes Tier wird dadurch in der Folge respektvoll und artgerecht behandelt. Vertrauenswürdige Siegel wie GOTS oder RWS sorgen zumindest für eine gewisse Garantie. Wer hundertprozentig sicher gehen will, besucht die einheimischen Alpaka-Hirten in Südamerika und geht dem Schicksal der Alpakas am besten selbst auf den Grund.

Alpaka Wolle besitzt zwar die Eigenschaft, Schmutz abzuweisen, dennoch ist hin und wieder ein Waschvorgang zu empfehlen. Hierfür am besten niedrige Temperaturen und die eigenen Hände verwenden. Andernfalls darf auch das Wollprogramm der Waschmaschine genutzt werden. Ansonsten gilt: Pflegehinweise genau lesen.

Bildnachweis:
william87 – stock.adobe.com
Raphael Fortier M – stock.adobe.com

 

 

Kategorien
Fashion

Welche Armbanduhr passt zu Ihnen

Wer sich mit der Anschaffung einer hochwertigen Herrenuhr beschäftigt, stößt auf eine Vielzahl von Modellen in unterschiedlichen Preiskategorien. Die Palette reicht von der goldenen Dresswatch bis zur Sportuhr aus Edelstahl. Hier die richtige Wahl zu treffen, kann zu einem komplizierten Projekt werden. Mit dem folgenden Beitrag erhalten Sie wichtigsten Kriterien, anhand derer Sie die richtige Uhr für sich finden können.

Das Budget als Anhaltspunkt

Zunächst sollten Sie sich darüber Gedanken machen, wie viel Sie bereit sind für eine Uhr auszugeben. Eine hochwertige Einsteigeruhr bekommen Sie bereits ab ca. 1.000 Euro. Insbesondere Mido Herrenuhren von Rm-Time.de befinden sich in diesem Preissegment. Die Marke Mido bietet Armbanduhren für jeden Anlass für einen angemessenen Betrag. Sowohl robuste Sportuhren als auch elegante Businesswatches sind dort zu finden.

Mido Herrenuhren

Wenn Sie die Uhr als Wertanlage betrachten, können Sie sich auch in höheren Preisregionen umschauen. Zwischen 5.000 bis 10.000 Euro bietet der Markt eine Vielzahl an exquisiten Modellen. Bekannte Hersteller wie Rolex oder die Deutsche Manufaktur A. Lange & Söhne produzieren echte Wertgegenstände, die als Vermögensanlage geeignet sind.

Welchen Zweck soll die Uhr erfüllen?

Neben dem Budget sollten Sie sich Gedanken darüber machen, wofür Sie die Uhr kaufen? Sind Sie Taucher und benötigen eine Uhr, die auch in Tiefen von 200 Metern noch zuverlässig funktioniert? Benötigen Sie eine Stoppuhr? Oder geht es Ihnen darum, eine zu finden, die zu Ihrem Businessdress passt?

Sie sollten sich darüber im Klaren sein, was Sie wollen und dann gezielt danach suchen. Nehmen Sie sich die Zeit und schreiben Sie sich auf, was Sie von einer Uhr erwarten. Machen Sie sich bewusst, was Ihnen wichtig ist und halten Sie sich an diese Eckdaten.

Wenn Sie eine schriftliche Zusammenfassung Ihrer Wünsche haben, wird Ihnen das helfen, sich im Dschungel des Uhrenmarktes besser zurechtzufinden und Fehlkäufe zu vermeiden.

Der Uhrenkauf ist auch immer ein emotionales Erlebnis. Dennoch ist es wichtig, dass Sie einen kühlen Kopf bewahren und nüchtern entscheiden können, ob ein Modell wirklich zu Ihnen passt oder nicht.

Die Luxusuhr als Wertanlage

Hochwertige Luxusuhren verlieren selten an Wert. Bestimmte Sammlerstücke in limitierten Auflagen können sogar noch im Wert steigen. Das hängt einerseits mit dem Wertzuwachs der verwendeten Materialien zusammen.
Andrerseits kann aber auch die Vorgeschichte der Uhr eine große Rolle spielen. Das zeigen die Modelle der Reihe „Royal Oak Offshore“ von Audemars Piguet. Die Serie war auf wenige Hundert Exemplare limitiert. Arnold Schwarzenegger trug eine dieser Uhren als Terminator. Neu kostete sie ungefähr 15.000 Dollar. Heute würden Sammler 30.000 bis 40.000 Dollar zahlen.

Bildnachweis: andranik123/Adobe Stock

Kategorien
Fashion

Kinderunterwäsche: Das Material macht es

Jeder Mensch benötigt Unterwäsche und so auch die Kleinsten unter uns. Unterwäsche für Kinder ist meist in sogenannten Garnituren erhältlich. Eine Garnitur umfasst immer eine Unterhose sowie ein dazu passendes Unterhemd.

Unterschiede bei der Unterwäsche finden sich zum Beispiel in verschiedenen Ausführungen für Sommer und Winter. Im Winter sollen es die Kleinsten schön warm haben. Aus diesem Grund ist das Material der Unterwäsche häufig etwas angeraut und kann so für ein wärmendes Gefühl sorgen.

Im Sommer tragen die meisten Kinder Feinripp-Baumwoll-Unterwäsche, da diese atmungsaktiver ist und sich auf der Kinderhaut kühlend anfühlt.

Eine weitere Unterscheidung findet sich zudem meist bei den Geschlechtern. Garnituren für Jungen sowie für Mädchen sind meist etwas anders gestaltet und zudem anders geschnitten. Im Folgenden wird näher auf die Unterwäsche speziell für Jungen eingegangen.

Unterschiedliche Ausführungen

Auch für Jungen besteht die Unterwäsche-Garnitur aus einer Unterhose sowie einem Unterhemd. Bei der Unterhose gibt es allerdings zwei unterschiedliche Schnitte. Erst einmal zur klassischen Jungenpants. Diese sitzen eher eng am Körper und ähneln einem klassischen Slip. Deshalb bieten sie sich vor allem für das Tragen unter engen Hosen an. Die Alternative zum engen Schnitt ist die sogenannte Boxershorts. Diese sitzt locker und ist meist länger geschnitten als die Pants. Welche Unterwäsche bevorzugt wird, ist erst einmal von den Eltern und später vom Jungen selbst anhängig.

Farblich bevorzugen Jungen meist klassische Farben wie grün oder blau. Auch ihre Lieblingscomichelden auf der Unterwäsche zu sehen, ist für die meisten Jungen toll.

Unterschiedliche Ausführungen

Auf was ist beim Kauf zu achten?

Da die Unterhemden und Unterhosen direkt auf der Kinderhaut getragen werden, ist beim Kauf vor allem auf das Material sowie deren Qualität zu achten. Einige, vor allem sehr günstig gekaufte Kinderunterwäsche, enthält leider eine Reihe von Schadstoffen, die dem Körper des Kindes nicht guttun. Deshalb sollte unbedingt auf die Qualität geachtet werden. Baumwolle eignet sich als Material für Unterwäsche beispielsweise sehr gut. Baumwolle ist saugfähig und kann so Körperflüssigkeiten wie Schweiß optimal aufnehmen. Sogar bis zu 20 Prozent des Eigengewichtes sind möglich.

Diese gute Saugfähigkeit des Materials ermöglicht den Kindern vor allem ein gutes Körperklima, sodass sich diese rundum wohlfühlen.

Nach dem Kauf

Nach dem Einkauf sind die Kleidungsstücke, aus Hygienegründen, erst einmal zu waschen. Die Kleidung sollte außerdem bei mindestens 60 Grad Celsius waschbar sein. Hierbei ist auf die Zugabe von Weichspüler zu verzichten. Kinder haben meist eine sehr empfindliche Haut, welche schnell gereizt werden kann. Deshalb ist es sinnvoll nur Waschmittel zu verwenden, welches keine Parfümstoffe enthält, da dies die Haut unnötig reizen könnte.

Ob sich ein Waschmittel für die Wäsche der Unterwäsche eignet, kann am Siegel „Sensitiv“ festgestellt werden.

Ist es hygienisch Kinderunterwäsche gebraucht zu kaufen?

In den meisten Fällen wird die Kinderunterwäsche aus hygienischen Gründen komplett neu gekauft. Doch manche Familien haben teilweise nicht die finanziellen Mittel oder wollen Mutter Erde etwas Gutes tun und Ressourcen schonen.

Wäscht man die gebrauchte Unterwäsche nach dem Kauf gründlich durch, gibt es keinerlei Bedenken.

In den meisten Fällen tut gebrauchte Kinderunterwäsche der Haut des Kindes sogar gut. Durch die vielen Male, in denen das Kleidungsstück bei den vorigen Besitzern in der Waschmaschine gelandet ist, werden Schadstoffe und Rückstände der Herstellung herausgespült. Hierbei ist in den meisten Fällen also alles absolut schadstofffrei und somit gut für die Kinderhaut.

Fotos
Evgeniya369@stock.adobe.com
AlesiaKan@stock.adobe.com

Kategorien
Fashion

Die richtige Ausrüstung: Welche Schlittschuhe passen?

Egal ob Kind oder Erwachsener, Schlittschuhlaufen ist ein interessanter Sport in jedem Alter. Doch Anfänger können überfordert sein, wenn es darum geht, die passenden Schlittschuhe auszuwählen. Je nachdem, was man auf dem Eis machen möchte, eignen sich unterschiedliche Arten besser als andere.

Die richtige Größe

Schlittschuhe dürfen nicht zu klein gekauft werden. Wenn man Eiskunstlauf betreiben möchte, dürfen die Schuhe nicht zu groß sein. Es besteht die Gefahr, die Kontrolle zu verlieren und es ist schwierig, Sprünge und Figuren sauber durchzuführen. Ist die Schnürung an den Schuhen gelöst, darf maximal ein Finger hinter die Hacken passen, das gibt eine ungefähre passende Große an. Wichtig ist, dass die Schlittschuhe fest sitzen, aber an keiner Stelle des Fußes drücken. Beim Kauf sollte die Dicke der Socken bedacht werden, damit die Schuhe nicht zu klein gekauft werden.

Geeignet für Eiskunstlauf

Eiskunstläufer führen Sprünge, Figuren und Pirouetten auf dem Eis aus. Sie bewegen sich tanzend.CCM Schlittschuhe Eiskunstläufer haben eine charakteristische Bezahnung an der Kufe des Schuhs. Diese wird nicht für Pirouetten benötigt, sondern für Tip-Schritte und der Landung nach Sprüngen. Im Normalfall ist die Kufe mit 3 bis 4 Zähnen ausgestattet. Angeboten werden die Schuhe in synthetischem oder echtem Leder, wobei die echten sich in der oberen Preiskategorie bewegen. Wenn Eiskunstlauf professioneller ausgeführt wird und sich im Wettkampfbereich bewegt, sind die Schuhe generell weniger gepolstert und steifer. Dies soll eine bessere Stütze in den Bereichen der Knöchel garantieren.

Hybrid-Schlittschuhe

Für Kinder gibt es oftmals Hybrid-Varianten. Derartige Modelle sind mit einem Softboot ausgestattet, der besseren Komfort beim Tragen bietet. Die Kufe ist unterschiedlich, je nach Interessensbereich des Kindes. Entweder ist sie als Eishockeykufe oder als Eiskunstlaufkufe ausgerichtet. Generell sind Hybrid-Schlittschuhe aber universell einsetzbar. Wenn jemand sich auf eine bestimmte Sportart spezialisieren möchte, eigenen sich die spezifischen Modelle besser.

Eishockey-Schlittschuhe

Diese Art eignet sich besonders für Eishockey Spieler. Auch Einsteiger die normal Schlittschuhfahren möchten, können Eishockey-Schlittschuhe verwenden. Das Fahrverhalten ist dynamisch und agil. Die Schlittschuhe sind äußerlich hart und stabil gebaut, um bei einem Eishockeyspiel vor Schlägen mit Pucks und Schlägern geschützt zu sein. Innen ist der Schuh gut gepolstert, was Schutz und Tragekomfort bietet. Erhältlich sind sie bei Anbietern wie CCM Schlittschuhe. Die Kufe ist gebogen und kurz und garantiert eine hohe Beschleunigung und eine gute Manövrierfähigkeit. Anders als Eiskunstlaufschuhe haben sie keine Bezahnung an der Kufe, da diese beim Spiel behindern würde. Eishockey-Schuhe eignen sich nicht für lange Strecken.

3-in-1 Kinderschlittschuhe

Kinder, die auch gerne skaten, sollten zu einer 3-in-1 Lösung greifen. Die Schuhe enthalten die Varianten mit einer Kufe, einer Inliner-Schiene oder einem Rollschuh-Setup. Das ist günstiger als sich drei einzelne Schuhmodelle zu kaufen und bietet maximale Freiheit. Weitere Infos finden Sie hier: https://www.t-blade.de/ccm/

Bildnachweis zsv3207/Adobe stock

Kategorien
Fashion

Shopping in München

München zählt zu den am meisten besuchten Städten in Deutschland. Im Jahr 2019 frequentierten über 8 Millionen Menschen die bayerische Landeshauptstadt zur Erholung. Das Image der süddeutschen Metropole wird dabei durch den überregional bekannten 1. FC Bayern sowie ein sauberes Stadtbild geprägt. Dieses lockt jährlich Hunderttausende Menschen an, die ihr Geld an einem der Einkaufshotspots der Stadt ausgeben. Doch welche Einkaufsstraßen sind in München besonders beliebt bei den Besuchern?

Der Viktualienmarkt und die Münchner Altstadt

In der Altstadt von München befinden sich einige der bedeutsamsten Einkaufsmöglichkeiten für Einwohner und Touristen. Das bekannteste Beispiel stellt der Viktualienmarkt dar, der seit dem 19. Jahrhundert nahezu durchgängig für Besucher geöffnet ist. Ursprünglich diente das nahe der Heilig-Geist-Kirche gelegene Gelände der täglichen Versorgung mit Handelsgütern. Heutzutage ist der Markt vor allem als Kulisse für Delikatessen bei Feinschmeckern geschätzt. Besucher finden hier ein breites kulinarisches Angebot vor. Weiter in der Altstadt sind insbesondere Sport- und Modegeschäfte sowie Cafés und Restaurants vertreten.

Kaufingerstraße und Neuhauser Straße

Die beiden Straßen in der Altstadt werden häufig als Drehpunkt für den Münchner Konsum bezeichnet. escort service münchenTatsächlich befindet sich hier eine große Bandbreite an Geschäften, was sich an der hohen Laufkundschaft ablesen lässt. Wer Beratung beim Shopping braucht, findet charmante Einkaufsbegleitungen beim Escort Service München. In der Kaufingerstraße befindet sich mit der Kaufingertor Passage ein wichtiges Einkaufszentrum, das populäre Marken wie Hallhuber, Galeria sowie Arntz beherbergt. In der Neuhauser Straße sind zudem zahlreiche Gastbetriebe beheimatet. Die Einkaufspassage führt direkt zum Marienplatz, der als zentraler Ort von München gilt. Aufgrund dieser Lage wird die Straße von Wirtschaftskennern als besonders wichtig für den Münchner Konsum betrachtet und zieht dementsprechend viele Tagestouristen an. Das Bild wird heutzutage vor allem von populären Marken geprägt, die zwischen den Häusern durch gastronomische Angebote des „alten München“ ergänzt werden. Preislich ist das Viertel im eher oberen Segment angesiedelt. Das ist zum Teil auf die besonders preisträchtigen Ladenmieten zurückzuführen, die an die Kunden weitergegeben werden.

Einkaufen in der Maximilianstraße

Die Maximilianstraße ist unter Münchnern als Ort des städtischen Theaters bekannt. In dem großen Gebäude der Kammerspiele finden regelmäßig Aufführungen moderner und klassischer Stücke statt. Daneben zählt die Prachtstraße zu den am meisten frequentierten Einkaufspassagen der Stadt. Hotels in historistischen Gebäuden reihen sich hier an Luxusgeschäfte populärer Marken. Dies erklärt auch die hohe Dichte an wohlhabenden Shopping-Touristen aus Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Neben den zahlreichen Shops befinden sich einige bedeutsame historische Bauten in der Straße, darunter etwa das Maxmonument. Neben Luxus-Marken befinden sich in der Straße ebenso zahlreiche gewöhnliche Einkaufsgeschäfte.

Bildnachweis: Jelena/Adobe Stock