Kategorien
Einrichtung

Einrichtungstipps für ein gemütliches Schlafzimmer

Für viele ist das Schlafzimmer der persönlichste Raum in den eigenen vier Wänden. Ein gemütlicher Schlafbereich sorgt für Entspannung und Erholung. Wer sich in seinem Schlafzimmer wohlfühlt, wird gut und ausreichend schlafen. Um den Raum in eine Wohlfühloase zu verwandeln, sollten die nachstehenden Einrichtungstipps berücksichtigt werden. Zudem wird verraten, weshalb Bettwäsche aus Baumwolle zu einem gesunden Schlaf beiträgt.

Das Schlafzimmer sollte individuelle Bedürfnisse erfüllen

Unter einem gemütlichen Schlafbereich stellt sich jeder etwas anderes vor. Die Gestaltung des Schlafzimmers ist eine individuelle Angelegenheit. Zunächst sollte alles aus dem Raum entfernt werden, was schon seit langer Zeit unbenutzt und störend ist. Das Ausmisten muss sich nicht auf den Kleiderschrank beschränken. Es kann auch sperrige Möbel oder kleinere Gegenstände betreffen. Immerhin ist das Schlafzimmer ein Rückzugsort. Je mehr Platz vorhanden ist, desto gemütlicher erscheint das Ambiente. Ein wesentlicher Bestandteil der Raumgestaltung stellt die richtige Auswahl der Farben für Wände und Zimmerdecke dar. Prinzipiell hat hier jeder freie Gestaltungsmöglichkeiten. Allerdings empfiehlt es sich, auf grelle Farben und starke Farbkontraste zu verzichten. So sorgt beispielsweise die Kombination aus verschiedenen Farbtönen derselben Farbe für ein harmonisches und ruhiges Ambiente.

Bett_Schlafzimmer

So wird das Innendesign optisch aufgewertet

Kissen besitzen die hervorragende Eigenschaft, ein gemütliches und kuscheliges Ambiente zu generieren. Stilvolle, aber dezente Dekoration verleiht dem Raum einen Hauch Harmonie und Ruhe. Besonders beliebt in den Schlafzimmern sind hölzerne Accessoires. Natürlich spielt auch die richtige Beleuchtung eine essenzielle Rolle. Grundsätzlich gehören grelle Lichter nicht in das Schlafzimmer. Wer ein romantisches und gemütliches Flair favorisiert, hat die Auswahl zwischen Stehlampen, Lichterketten, hängende Pendellampen oder LED-Lichtern. Kerzen erzeugen eine äußerst angenehme Umgebung. Aufgrund der potenziellen Brandgefahr, sollten hier bevorzugt LED-Kerzen verwendet werden. Mit einem antiken Ohrensessel, einem hübschen Teppich oder einem romantischen Bild lässt sich das Innendesign noch verfeinern.

Modern eingerichtetes Schlafzimmer

Die richtige Bettwäsche trägt zu einem angenehmen Schlafklima bei

Bettwäsche Baumwolle ist sehr beliebt, denn sie punktet mit vielen Vorteilen. Dank hochwertiger Naturfasern ist Baumwoll-Bettwäsche sehr hautfreundlich und allergenarm. Somit eignet sie sich exzellent für Allergiker. Ihre Oberfläche fühlt sich glatt, geschmeidig und kuschelig an. Sie kratzt nicht und liegt angenehm auf der Haut. Baumwolle besitzt die Fähigkeit, bis zu 65 Prozent ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufzunehmen, die sie dann nach und nach wieder abgibt. Ferner ist Baumwoll-Bettwäsche strapazierfähig, atmungsaktiv und glänzt mit guter Saugfähigkeit. Das qualifiziert sie für den Einsatz in warmen Sommernächten. Darüber hinaus gilt die Bettwäsche als pflegeleicht. Sie ist in der Maschine bei bis zu 60 Grad waschbar. So werden bei jedem Waschgang Keime abgetötet. Baumwoll-Bettwäsche ist in verschiedenen Größen, Mustern und Farben erhältlich. Optisch ansprechend und das Schlafklima verbessernd, ist sie der ideale Bestandteil eines gemütlichen Schlafzimmers.

Bildnachweis:

DigitalGenetics – stock.adobe.com