Wer sich mit der Anschaffung einer hochwertigen Herrenuhr beschäftigt, stößt auf eine Vielzahl von Modellen in unterschiedlichen Preiskategorien. Die Palette reicht von der goldenen Dresswatch bis zur Sportuhr aus Edelstahl. Hier die richtige Wahl zu treffen, kann zu einem komplizierten Projekt werden. Mit dem folgenden Beitrag erhalten Sie wichtigsten Kriterien, anhand derer Sie die richtige Uhr für sich finden können.
Das Budget als Anhaltspunkt
Zunächst sollten Sie sich darüber Gedanken machen, wie viel Sie bereit sind für eine Uhr auszugeben. Eine hochwertige Einsteigeruhr bekommen Sie bereits ab ca. 1.000 Euro. Insbesondere Mido Herrenuhren von Rm-Time.de befinden sich in diesem Preissegment. Die Marke Mido bietet Armbanduhren für jeden Anlass für einen angemessenen Betrag. Sowohl robuste Sportuhren als auch elegante Businesswatches sind dort zu finden.
Wenn Sie die Uhr als Wertanlage betrachten, können Sie sich auch in höheren Preisregionen umschauen. Zwischen 5.000 bis 10.000 Euro bietet der Markt eine Vielzahl an exquisiten Modellen. Bekannte Hersteller wie Rolex oder die Deutsche Manufaktur A. Lange & Söhne produzieren echte Wertgegenstände, die als Vermögensanlage geeignet sind.
Welchen Zweck soll die Uhr erfüllen?
Neben dem Budget sollten Sie sich Gedanken darüber machen, wofür Sie die Uhr kaufen? Sind Sie Taucher und benötigen eine Uhr, die auch in Tiefen von 200 Metern noch zuverlässig funktioniert? Benötigen Sie eine Stoppuhr? Oder geht es Ihnen darum, eine zu finden, die zu Ihrem Businessdress passt?
Sie sollten sich darüber im Klaren sein, was Sie wollen und dann gezielt danach suchen. Nehmen Sie sich die Zeit und schreiben Sie sich auf, was Sie von einer Uhr erwarten. Machen Sie sich bewusst, was Ihnen wichtig ist und halten Sie sich an diese Eckdaten.
Wenn Sie eine schriftliche Zusammenfassung Ihrer Wünsche haben, wird Ihnen das helfen, sich im Dschungel des Uhrenmarktes besser zurechtzufinden und Fehlkäufe zu vermeiden.
Der Uhrenkauf ist auch immer ein emotionales Erlebnis. Dennoch ist es wichtig, dass Sie einen kühlen Kopf bewahren und nüchtern entscheiden können, ob ein Modell wirklich zu Ihnen passt oder nicht.
Die Luxusuhr als Wertanlage
Hochwertige Luxusuhren verlieren selten an Wert. Bestimmte Sammlerstücke in limitierten Auflagen können sogar noch im Wert steigen. Das hängt einerseits mit dem Wertzuwachs der verwendeten Materialien zusammen.
Andrerseits kann aber auch die Vorgeschichte der Uhr eine große Rolle spielen. Das zeigen die Modelle der Reihe „Royal Oak Offshore“ von Audemars Piguet. Die Serie war auf wenige Hundert Exemplare limitiert. Arnold Schwarzenegger trug eine dieser Uhren als Terminator. Neu kostete sie ungefähr 15.000 Dollar. Heute würden Sammler 30.000 bis 40.000 Dollar zahlen.
Bildnachweis: andranik123/Adobe Stock