Kategorien
DIY

Sie stellen Ihre Kleidung selbst her – Zeigen Sie Ihre Leidenschaft

Wenn Sie schon immer gerne Kleider entworfen und geschneidert haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, diese gewinnbringend auf Amazon zu verkaufen. Die letzten drei Jahre haben die Menschen wieder kreativer werden lassen. DIY boomt in so gut wie jeder Branche. Die meisten Menschen kaufen lieber einzigartige Kleidung als jene von der Stange. Das lohnt sich auch finanziell!


Amazon bietet mehr Möglichkeiten als viele denken!

Amazon sieht Menschen, die Ihre Erzeugnisse auf dieser Plattform verkaufen möchten, als Verkaufspartner an. Deshalb ist zwar nicht jeder Service kostenfrei, sie erhalten jedoch viele lukrative Vorteile. Amazon stellt ein Handbuch für den leichteren Einstieg sowie Beratungen zur Verfügung. 5 % Provision für Markenverkäufe bis zu 900.000 Euro sind ein weiterer Bonus für Amazon Verkaufspartner. Amazon stellt Ihnen seine gesamte Verkaufsinfrastruktur zur Verfügung. Sie können daher die gesamte Logistik von Amazon kostenfrei nutzen. Das Unternehmen wickelt für Sie den eingehenden Versand, Warenrücksendungen oder Remissionen gratis ab. Darüber hinaus erhalten Sie für CPC-Anzeigen Gutschriften in Höhe von bis zu 180 Euro.

Die meisten Menschen kaufen lieber einzigartige Kleidung als jene von der Stange.“

Wie erfolgt die Nutzung?

In der Regel braucht ein Start-up 90 Tage bis die Infrastruktur mit der Preisgestaltung, dem Versand, dem Marketing inklusive sämtlicher Geschäftsprozesse zufriedenstellend läuft. Das kostet Nerven und vor allem Zeit. Durch die Nutzung der bereits bestehenden Amazon Infrastruktur können Sie schneller durchstarten und viel früher Umsätze generieren. Das macht sich natürlich auch bezahlt!

Amazon garantiert den Schutz Ihrer Marke!

Natürlich dauert es seine Zeit, bis die von Ihnen entworfene Kleidung zur Marke geworden ist. Amazon bietet jedoch auch zuverlässige Tools für den Markenschutz an. Dazu ist die Registrierung der Marke auf Amazon notwendig. Dadurch wird die Marke automatisch geschützt. Amazon hat eigene Suchwerkzeuge etabliert, die es ermöglichen, unerlaubte Nutzer aufzufinden und zu melden.

Amazons praktische Verkaufs-Tools

Vorgefertigte A+-Produktbeschreibungen, die nur mehr abgeändert werden müssen, sparen enorm viel zeit. Zahlreiche, interessante Präsentationsmöglichkeiten für Ihre Produkte erleichtern den Verkauf Ihrer selbstentworfenen Kleidung durch Videos, Bilder oder Produkteinstellungen. Das Tool „Experimente Verwalten“ dient der Erhöhung der Conversion. Kunden lieben den schnellen Prime-Service von Amazon. Amazon ermöglicht Ihnen den Versand in der jeweiligen Landessprache.

Amazon erlaubt es, mobil zu verkaufen!

Amazon stellt Ihnen eine eigene Verkäufer-App zur Verfügung. Damit können aus der Ferne Kundenfragen beantwortet, Verkäufe nachverfolgt und Bestellungen abgewickelt werden. Sie benötigen lediglich ein funktionstüchtiges Mobilgerät.

Nähen

Wie aus DIY-Kleidung eine Marke wird.

Gerade für Start-ups ist es schwer, den richtigen Weg für sich zu finden. Mit den Strukturen von Amazon, einer der erfolgreichsten Verkaufsplattformen weltweit, lässt sich die schwierige Startphase leichter bewältigen und schneller Gewinne erwirtschaften. Der Bekanntheitsgrad der neuen Marke lässt sich enorm erhöhen – und das weltweit! Es dauert seine Zeit, Kunden zu gewinnen. Das ist mit den tausendfach erprobten Möglichkeiten, Waren auf Amazon zu verkaufen, in einem Bruchteil der Zeit zu schaffen.

Kategorien
DIY

Sich selbst beschenken: So geht Self Care

Geschenke bereiten Freude und machen glücklich. Doch oft vergeht viel Zeit zwischen Anlässen, an denen es Geschenke gibt. Warum sollten Sie so lange auf diesen Glücksmoment warten, schenken Sie sich einfach selbst etwas. Das können Kleinigkeiten wie Blumen sein oder etwas, was Sie sich schon lange gewünscht haben.

Blumen und Pralinen

Schon eine kleine Aufmerksamkeit für sich macht Freude. Sie können beispielsweise Blumen online bestellen und liefern lassen. Dazu passend können Sie sich selbst noch Ihre Lieblingspralinen schenken. Dabei ist es nicht verkehrt, wenn Sie die Pralinen einpacken oder einpacken lassen. Machen Sie die süße Kleinigkeit dann zu einem bestimmten Tag auf.

Wenn Sie sich Blumen schicken lassen, dann vergessen Sie nicht ein paar Grußworte dazu zu schreiben. Dies kann beispielsweise ein motivierender Spruch sein. Sie können sich auch einfach einmal sagen, wie toll Sie selbst sind und, dass Sie darauf Stolz sein können, was Sie in der letzten Zeit geschafft haben.

Nachhaltige Erlebnisse

Sie sollten schon immer einen Städtetrip machen und hatten bisher noch keine passende Reisebegleitung, dann genießen Sie eine aufregende Stadt einfach einmal alleine. Das hat den Vorteil, dass Sie Ihren Tag völlig frei planen können. Zudem bietet es Ihnen die Möglichkeit, vor Ort interessante Menschen kennenzulernen.

Wenn Sie ein abenteuerlustiger Typ sind, dann kann auch ein solches Erlebnis ein tolles Geschenk für sich selbst sein. Mittlerweile gibt es viele actionreiche Freizeiterlebnisse zu einem leistbaren Preis. Das kann beispielsweise einen Tandemfallschirmsprung sein oder Sie machen einen Rafting-Ausflug. Weniger Action geladene Aktivitäten können aber ebenfalls ein nachhaltiges Erlebnis sein. Gönnen Sie sich einmal eine private Führung in Ihrem Lieblingsmuseum. Dann haben Sie die Möglichkeit mit einem Experten über die Exponate zu fachsimpeln.

Gut essen

Gesunde Ernährung ist wichtig, aber gelegentlich darf es auch einmal etwas üppiger sein. Anstatt eine große Pizza oder anderes ungesundes Essen als Ausrutscher in der Ernährung zu sehen, gönnen Sie sich ein gutes Essen als Belohnung. Dabei muss es nicht immer eine kalorienreiche Pizza sein, es kann auch ein Essen in einem Sternerestaurant sein.

Wenn Sie gerne kochen, dann belohnen Sie sich mit einer Auswahl an exklusiven Zutaten, aus denen Sie ein Essen zaubern. Wichtig ist jedoch immer, dass so etwas bewusst zelebriert wird und Sie können es durchaus alleine genießen als Geschenk für sich selbst.

Wellness-Tag

Doppelte Freude kann ein Wellnesstag bringen, den Sie sich selbst schenken. Nicht nur das Geschenk bringt Freude, die Entspannung bei einem Wellnesstag sorgt zudem für Erholung und Sie profitieren doppelt von diesem Geschenk. Viele Wellnessresorts bieten abwechslungsreiche Tagesprogramme für ein oder mehrere Personen an. Sie können den Wellnesstag auch gemeinsam mit einem guten Freund oder der besten Freundin genießen.

Kategorien
DIY

Welcher Einrichtungsstil passt zu mir?

Zu keiner Zeit gab es so viele verschiedene Möglichkeiten, das Eigenheim zu gestalten. Zur großen Erleichterung vieler junger Erwachsener haben Eltern, Verwandte und die Gesellschaft gar keinen oder nur noch wenig Einfluss darauf, wie die eigene Inneneinrichtung auszusehen hat. Wir dürfen also frei nach unserem Geschmack entscheiden. Doch mit der Wahl kommt auch die Qual: Wie soll das Zuhause aussehen und wie kann es mich und meine Persönlichkeit widerspiegeln?

Wir stellen verschiedene Entscheidungshilfen und Denkanstöße vor, die auf der Suche nach dem individuellen Einrichtungsstil helfen können.

KaminDer eigene Lebensstil

Bevor die Planung ins Detail geht, ist das große Ganze zu betrachten: Wo lebe ich? Wie lebe ich? Was ist in meiner jetzigen Situation wichtig für mich? Wer in einer großen Stadt lebt und oft auf dem Sprung ist, hat andere Bedürfnisse als der, der ein stilles Häuschen am Meer bewohnt. Dabei muss die Einrichtung nicht unbedingt an den Lebensraum angepasst sein. Im Gegenteil: Wer in der Großstadt wohnt, aber sein Zuhause im ländlichen Stil mit viel Grün einrichtet, kann sich selbst eine Oase zum Durchatmen schaffen. Wer sein Leben im schnellen Takt der Metropole lebt, ist mit einem Zuhause besser bedient, das anspruchslos, nicht chaotisch ist und zur Entspannung beiträgt.
Die erste Frage lautet also: Wie kann meine Einrichtung mich am besten unterstützen?

Die Aufteilung und das Interieur des Eigenheims

Kamin

Wie man sieht, kommt es nicht unbedingt auf die Lage an. Viel wichtiger ist hierbei, wie die Wohnung/das Haus bereits strukturiert ist und was schon vor der eigenen Gestaltung im Interieur enthalten ist. Ein Kamin steht beispielsweise für eine gemütliche und warme Atmosphäre. Um ihm herum kann man ein natürliches und zeitloses Design mit Holzmöbeln und dazugehöriger Deko konstruieren. Mag man es nicht so rustikal und bevorzugt einen modernen und cleanen Stil, bieten sich auch modernere Kamine an. Denn das Möbelstück und die allgemeine Einrichtung, können verschieden interpretiert werden, wobei es nicht nur eine mögliche Lösung gibt.

Gestalten Sie Ihre Wohnräume mit einem Kamin

Die Wahl der Formen und Farben

Auch die farbenfrohe Wohnung wirkt harmonisch, wenn ein Farbkonzept existiert. Das Gleiche gilt für den Stil der Möbel. Ein gutes Farbkonzept besteht aus zwei, drei Grundfarben, die in der Regel neutral sind und mit Farbtupfern akzentuiert werden. Möbel sollten dabei nach wenigen Schlagwörtern ausgewählt werden, die den eigenen Geschmack widerspiegeln und in der gesamten Einrichtung wiederzufinden sind. Wer es etwas ausgefallener mag, darf auch Schlagworte miteinander kombinieren, die auf den ersten Blick nicht zusammen gehören (etwa „Landhausstil“, „futuristisch“ und „minimalistisch“) und kommt so zu ausgefallenen Kreationen.

Der letzte Touch

Wer die Grundpfeiler festgelegt hat, kann sich dem letzten Touch widmen. Dies sind die kleineren Einrichtungsgegenstände und Dekoartikel. Diese können entweder dem vorher ausgewählten Konzept entsprechen für ein einheitliches Gesamtbild, oder in eine ganz andere Richtung gehen und so den Stil aufbrechen und eine interessante Wendung erzeugen. Mithilfe von diesen kleinen Hinguckern erhält das eigene Zuhause eine ganz persönliche Note, die den eigenen Geschmack noch einmal hervorhebt.

 

Kategorien
DIY

Begehbarer Kleiderschrank – so erstellst du ihn selbst

Ein begehbarer Kleiderschrank ist der Traum einer jeden Frau und kann mit den richtigen Tricks und ein wenig Platz schnell in Erfüllung gehen. Ob als ganzes Zimmer, im Schlafzimmer oder im Büro – es gibt zahlreiche Varianten für diese ausgesprochen praktische Kleideraufbewahrung.

Begehbare Kleiderschränke 

Mit großen Schwingtüren lassen sich tolle begehbare Kleiderschränke gestalten, die viel Stauraum und ein optimales Ordnungssystem versprechen – und das teilweise ohne viel Platz zu brauchen.
So können auch Abtrennwände den Zugangsbereich zum begehbaren Kleiderschrank wunderbar und sorgen dafür, dass keiner Zugang hat und auch bei möglicher Unordnung alles nach außen hin ordentlich wirkt. Ein großer Spiegel in die Mitte und schon sieht man, wie man sich kleidet. Mit schönen Brettern und Vorrichtungen wie Stangen und Schubladen kann man ausreichend Stauraum für Hängekleidung schaffen und mit tollen Boxen dazu ein Regalsystem, in dem man die Schuhe deponieren kann.

Bretter und Paletten als Schranksysteme

Neben den klassischen begehbaren Schränken sind auch heute Paletten beliebte Objekte, die zur Aufbewahrung der Kleidung dienen. Zudem bieten die recht breiten Hölzer einen wunderbaren Schutz vor Staub und Licht, sodass die Kleidung geschützt ist und nicht an Farbe und Leuchtkraft verliert.

Mit Brettern kann man sich zahlreiche Fächer an den Wänden machen – so kann der begehbare Kleiderschrank auch äußerst flexibel im Dachgeschoss installiert werden. Durch schöne Stoffvorhänge und Tagesdecken lassen sich Bereiche abtrennen.

Hoch hängen und tief stapeln

Durch ein rotierendes Brettsystem kommt man an alle Fächer gut dran. So kann man die volle Fläche nutzen und besonderntief lagern und stapeln und kommt auf Wunsch genau an das richtige Fach. Dies ermöglicht auch einen saisonalen Kleiderschrank, in dem man jeweils passend zur Saison oder nach Anlass seine Kleidung im Nu griffbereit hat.

Mit Bohrer, Brettern (auch alte Schrankteile) und ein paar Schrauben und Nägeln hast du im Nu den perfekten Schrank gestaltet. Mit ein wenig Farbe oder Lackspray kannst du diesen außerdem in coole Farben designen oder mit Tapetenklebefolie optisch wunderbar aufwerten. Außerdem kannst du den Bereich deines begehbaren Schrankes auch mit tollen Fotos von dir in deinen Lieblingoutfits dekorieren und hast so auf Anhieb immer gute Stylingideen, die dir den Alltag leichter machen.

Das richtige Licht

Ist der eigene begehbare Kleiderschrank dann endlich fertig, kommt zu guter Letzt die Frage der optimalen Ausleuchtung. Man möchte ja schließlich ins rechte Licht gerückt werden, wenn es darum geht sich für einen besonderen Anlass schick zu machen. Hier wäre ein Lichtschienen System eine geeignete Lösung. Es ist sehr flexibel und individuell zu montieren. Außerdem ist die Möglichkeit, die einzelnen Spots in verschiedene Winklestufen einstellen zu können, ein weiterer Vorteil dieser Variante. Gleichzeitig wäre aber auch eine Pendelleuchte Feder eine ideale Deckenbeleuchtung. Diese ziert mit ihrem außergewöhnlichem Design diesen privaten Bereich sehr stilvoll.