Du suchst nach Styling-Ideen, um den praktischen Layer-Look richtig umzusetzen? Dann bist Du hier genau richtig. Wir geben Dir hilfreiche Tipps, wie Du den Layer-Look optimal auf Deinen Figurentyp abstimmst, um schlank und schick auszusehen. Denn Layering ist weit mehr, als Wahlloses übereinander ziehen von Kleidung. Lass Dich von unseren Styling-Tipps inspirieren.
Layering-Tipp Nummer 1: nicht zu viele Schichten
Vermeide bei Deinem Outfit, zu viele Schichten übereinander zu ziehen.
Beschränke Dich bei Deinem Layering-Look auf maximal vier bis fünf Lagen.
Denn mehrere und vor allem voluminöse Schichten tragen schnell auf und lassen Dich optisch kleiner wirken.
Generell solltest Du für die erste Lage eher eng anliegende Kleidungsstücke wählen und für die darauffolgenden Schichten etwas weitere.
Vermeide außerdem zu wuchtige Accessoires, wie große Taschen oder riesige Strick-Schals.
Als stylische Kombination eignet sich ein kürzer geschnittener Pullover und eine längere Bluse.
Dazu kannst Du je nach Belieben eine Jeans oder einen Rock tragen.
Bei etwas kühlerem Wetter vervollständigst Du Deinen Lagen-Look mit einer locker geschnittenen Jacke oder einem leichten Mantel.
Layering-Tipp Nr 2: unterschiedliche Längen sind ein Muss
Erst durch den Einsatz von verschiedenen Längen kreierst Du einen gelungenen Layering-Look.
Achte darauf, dass an einigen Stellen Deines Outfits immer mal wieder untere Lagen hervorschauen.
Nebenbei ermöglichen Dir die unterschiedlichen Längen, Deine Figur zu modellieren und kleine Problemzonen zu kaschieren.
Beachte bitte, dass Du je nach Körpergröße die Längen anpassen musst.
Länger geschnittene Lagen eignen sich für mögliche Problemzonen.
Achte hierbei darauf, dass die Lage nicht an der breitesten Stelle endet.
Bei kleinen und zierlichen Personen darf das längste Kleidungsstück höchstens bis zur Mitte des Oberschenkels reichen, um die Proportionen nicht zu verkürzen.
Diverse Längen ebenso wie auch viele verschiedene Kleidungsstücke sorgen auch bei Kindern für einen schnittigen Layer-Look. Vor allem wenn der Winter bevorsteht müssen die Kleinen ausreichend warme Kleidung besitzen. Mehrere Schichten sind hier so gut wie Pflicht, damit man nicht friert. Finkid ist hierbei stets eine solide Wahl, da die Kleidung sehr hochwertig hergestellt ist. Egal ob Mütze, Handschuhe oder Winterschuhe – Qualität wird bei dem Anbieter groß geschrieben.
Layering-Tipp Nummer 3: achte auf verschiedene Farbtöne und Farbabstufungen
Neben den unterschiedlichen Längen spielt sicherlich die Zusammenstellung der Farben eine zentrale Rolle.
Je nach Vorliebe stehen Dir neben knalligen Varianten auch sanfte Farbkombinationen zur Verfügung.
Für den Anfang entscheidest Du Dich am besten für eine leicht umsetzbare Farbabstufung, die Du durch den Einsatz von verschiedenen Grau- oder Beige-Tönen erreichst.
Besonders edel wirken auch unifarbene Komplett-Looks in Camel, Blau oder Schwarz.
Wenn Du Dich für einen knalligen Farbton entscheidest, achte darauf, nicht zu viele Farben zu mixen.
Wähle lieber eine peppige Farbe als Deine Hauptfarbe in Deinem Layer-Look und setze dazu Neutrale-Töne ein.
Layering-Tipp Nummer 4: nutze einen spannenden Material-Mix
Ein perfekter Lagen-Look lebt von einem spannenden Material-Mix.
Kombiniere hierzu einfach groben Strick zu dünnen Materialien wie Seide oder Viskose.