Die Poolparty naht, doch welches Outfit ist passend? Ob nun der Bruder, die Schwiegermutter oder die Nachbarn: kaum ist der Garten Pool eingeweiht und die Temperaturen klettern zur 30 Grad Marke hin, sind sie wieder in aller Munde: die Poolpartys. Wer zum ersten Mal auf so eine Poolparty eingeladen wird, fragt sich unweigerlich, welches Outfit wohl das passende ist und was er oder sie keineswegs vergessen sollte. Im nachfolgenden Text werden einige Tipps gegeben, damit die Poolparty ein schönes Erlebnis wird.
Bikini, Badeanzug und Badehose nicht vergessen!
Dieser Hinweis klingt vielleicht banal, wird aber manchmal vergessen, wenn die Einladung zum Garten Pool, bzw. für eine Poolparty ausgesprochen wurde. Doch eben darin liegt ja der Sinn: der Gastgeber lädt seine Gäste dazu ein, im (neuen) oder erneut aufgestellten Pool zu schwimmen. Daher sollten Gäste nach Möglichkeit daran denken, ihren Bikini, Badeanzug oder Badehosen einzupacken. Sofern der Gastgeber keine Umziehmöglichkeit anbietet, sollte der Badeanzug oder die Badehose schon unter das eigentliche Outfit angezogen werden. So kann man schneller aus den Sachen schlüpfen und in den Pool springen. Gäste sollten zudem an Sonnenschutz (Sonnencreme) und an eigene Handtücher denken, sofern der Gastgeber nichts anderes sagt.
Das eigentliche Outfit
Sofern der Gastgeber kein explizites Motto „alles in Weiß“ etc. ausgesprochen hat, kann die Kleidung über Bikini und Badehose ruhig leger und locker sein. Gerade für Damen eignet sich ein Kleid oder eine lockere Tunika sehr gut, die sich leicht an- bzw. überstreifen lässt. Dünne Stoffe, die schnell trocknen sind ebenfalls nicht verkehrt, da der Bikini mitunter doch nicht so schnell trocknet. Dauert die Poolparty bis in die (späten) Abendstunden hinein, ist es nie verkehrt, sich ein Jäckchen, Bolero oder eine Jeansjacke mitzunehmen. Die Herren können lockere Shorts, T-Shirts oder Hemden tragen, auch hier ist eine Jacke für die späten Abendstunden zu empfehlen. Ballarinas, Sandalen, leichte Schuhe oder dünne Sneakers und Vans, sind für eine Poolparty zu empfehlen. Wer mag, kann auch Badelatschen mitbringen, falls der Pool auf einer Wiese oder erdigem Untergrund steht.
Taschen und Accessoires
Gerade wenn viele Menschen bei einer Poolparty sind, sollte auf teuren Schmuck wie Uhren oder Ohrringe lieber verzichtet werden. Vor allem beim Schwimmen im Pool können diese Schmuckstücke schnell verloren gehen oder jemand könnte beim Planschen mit den Ohrringen irgendwo hängen bleiben. Obwohl bei „normalen“ Partys gerne zu einer Kleinen Tasche gegriffen wird, sollte bei einer Poolparty eine größere Tasche zum Einsatz kommen, um die ganzen Utensilien wie Handtücher, Sonnencreme, Wechselwäsche etc. einzupacken. Der Gastgeber hat bestimmt einen Ort, an dem Tasche sicher verstaut werden kann. Stehen Liegen zum Sonnen bereit, ist sicherlich eine passende Sonnenbrille, sowie eine Kopfbedeckung wie ein schicker Hut nicht verkehrt. Dann kann die Poolparty auf jeden Fall losgehen und wird für die Gäste mit Sicherheit ein großer Spaß.
Bildnachweis:
ivanko80 – stock.adobe.com