Kategorien
Fashion

So stylst Du einen tollen Look mit Kleidungsstücken Deines Liebsten

Was stehle ich heute von meinem Freund…

Schon in den 20er Jahren trugen Frauen verstärkt Hosen statt Rocken, Anzüge anstatt Kleider und Hemden anstatt Blusen. Der maskuline Look zeigt das Selbstbewusstsein der Ladies, die sich nicht immer als feine Dame geben möchten. Auch heute lieben Modefans es, sich aus dem Kleiderschrank des Partners zu bedienen, denn Herrenmode kann auch bei Fashionistas Glücksgefühle auslösen.

Lässiges Shirt für einen coolen Casual Style

Wenn Du Lust hast, neue Stylings auszuprobieren, musst Du nicht erst stundenlang neue Kleidung shoppen. Schau einfach in den Schrank Deines Freundes und finde ein paar Teile, mit denen du im Nu ein aufregendes Styling kreieren kannst.
Mit einem T-Shirt des Liebsten hast Du im Handumdrehen einen schönen Casual Style zusammen, der bei allen gut ankommt.
Einfach sein Lieblingsshirt mit einer engen Jeans kombiniert und schon ist der lässige Look fertig. Wenn sein Shirt viel zu groß ist, kannst Du es einfach mit einem Knoten zu einem sexy Bauchfrei-Shirt umstylen.

Einige Krawatten habe ich mir schon gemopst…

Hemd und Krawatte

Für den Job muss es mal sehr gediegen sein, aber du findest kein passendes Outfit?
Im Schrank des Liebsten findet sich bestimmt ein weißes Hemd und eine Krawatte.
Mit diesen beiden Kleidungsstücken kannst Du einen femininen Bürolook stylen. Noch eleganter wird es mit einem schmal geschnittenen Blazer der farblich zur Krawatte passt.

Oversized Jeansjacke

Die jeansjacke ist ein Klassiker, die in keinem Kleiderschrank fehlen darf. Doch in diesem Jahr lieben Fashionistas die Denimjacke im angesagten Oversized Look. Da ist es doch völlig in Ordnung, wenn wir mal die Denim-Jacke des Liebsten ausleiehen.
Der coole Look passt optimal zum süßen Sommerkleid, wenn es in den Abendstunden etwas frischer wird. Aber auch zum lässigen Streetstyle mit Hoodie (ebenfalls aus dem Fundes des Boyfriends) oder zur lässigen Jeanshose, die Oversized Jeansjacke lässt sich auf vielseitige Art tragen.

Hoodie

Der Hoodie ist nicht nur ein Favorit der Herren, auch wir Ladies lieben die kuscheligen Pullover, die wir genauso gerne tragen wie unser Liebster.
Denn der Hoodie ist so vielseitig wie wir und lässt sich perfekt zu verschiedenen Styles kombinieren. Ob zur Jeans oder zum midi Rock, zur Businesshose oder selbst unter dem Blazer geht er als Bürotauglich durch.
In der XXL Variante können wir ihn sogar mit coolen Stiefeln als Kleid tragen.

Den Hoodie von meinem Freund kombiniere ich mit kurzen Shorts

Karohemd

Auch hier finden wir im Kleiderschrank des Liebsten wieder ein Must-Have, der modebewussten Herren und Fashionistas gleichermaßen gut steht. Flanellhemden im Karolook gehen immer. Ob klassisch als Cowgirls mit Jeans und Cowboyboots oder zur schmalen Hose, im Karohemd machen wir immer eine gute Figur. Zierlichen Frauen steht das Karohemd auch als Kleid, wenn es in der Mitte mit einem schmalen Gürtel zusammengehalten wird.

Mein letzter Erfahrungsbericht

Mein Freund ist leidenschaftlicher Motorradfahrer. Bei diesem Hobby setzt er, im Gegensatz zu seiner Alltagskleidung, voll auf Markenklamotten. Vor Kurzem hat er sich, neben einem John Doe Lumberjack Shirt, eine stylische Kaputzenjacke der Marke Shoei geshoppt, passend zu seinem Helm! Diese beiden Stücke lassen sich auch lässig kombinieren, so dass sich mir diese doch auch tatsächlich geborgt habe. Die Blicke meiner Mädels habe ich jetzt noch im Gedächtnis.

 

Kategorien
Fashion

Der Layer-Look: Schicht für Schicht zum perfekten Outfit

Du suchst nach Styling-Ideen, um den praktischen Layer-Look richtig umzusetzen? Dann bist Du hier genau richtig. Wir geben Dir hilfreiche Tipps, wie Du den Layer-Look optimal auf Deinen Figurentyp abstimmst, um schlank und schick auszusehen. Denn Layering ist weit mehr, als Wahlloses übereinander ziehen von Kleidung. Lass Dich von unseren Styling-Tipps inspirieren.

Layering-Tipp Nummer 1: nicht zu viele Schichten

Vermeide bei Deinem Outfit, zu viele Schichten übereinander zu ziehen.
Beschränke Dich bei Deinem Layering-Look auf maximal vier bis fünf Lagen.
Denn mehrere und vor allem voluminöse Schichten tragen schnell auf und lassen Dich optisch kleiner wirken.
Generell solltest Du für die erste Lage eher eng anliegende Kleidungsstücke wählen und für die darauffolgenden Schichten etwas weitere.
Vermeide außerdem zu wuchtige Accessoires, wie große Taschen oder riesige Strick-Schals.
Als stylische Kombination eignet sich ein kürzer geschnittener Pullover und eine längere Bluse.
Dazu kannst Du je nach Belieben eine Jeans oder einen Rock tragen.
Bei etwas kühlerem Wetter vervollständigst Du Deinen Lagen-Look mit einer locker geschnittenen Jacke oder einem leichten Mantel.

Layering-Tipp Nr 2: unterschiedliche Längen sind ein Muss

Erst durch den Einsatz von verschiedenen Längen kreierst Du einen gelungenen Layering-Look.
Achte darauf, dass an einigen Stellen Deines Outfits immer mal wieder untere Lagen hervorschauen.
Nebenbei ermöglichen Dir die unterschiedlichen Längen, Deine Figur zu modellieren und kleine Problemzonen zu kaschieren.
Beachte bitte, dass Du je nach Körpergröße die Längen anpassen musst.
Länger geschnittene Lagen eignen sich für mögliche Problemzonen.
Achte hierbei darauf, dass die Lage nicht an der breitesten Stelle endet.
Bei kleinen und zierlichen Personen darf das längste Kleidungsstück höchstens bis zur Mitte des Oberschenkels reichen, um die Proportionen nicht zu verkürzen.

Diverse Längen ebenso wie auch viele verschiedene Kleidungsstücke sorgen auch bei Kindern für einen schnittigen Layer-Look. Vor allem wenn der Winter bevorsteht müssen die Kleinen ausreichend warme Kleidung besitzen. Mehrere Schichten sind hier so gut wie Pflicht, damit man nicht friert. Finkid ist hierbei stets eine solide Wahl, da die Kleidung sehr hochwertig hergestellt ist. Egal ob Mütze, Handschuhe oder Winterschuhe – Qualität wird bei dem Anbieter groß geschrieben.

Layering-Tipp Nummer 3: achte auf verschiedene Farbtöne und Farbabstufungen

Neben den unterschiedlichen Längen spielt sicherlich die Zusammenstellung der Farben eine zentrale Rolle.
Je nach Vorliebe stehen Dir neben knalligen Varianten auch sanfte Farbkombinationen zur Verfügung.
Für den Anfang entscheidest Du Dich am besten für eine leicht umsetzbare Farbabstufung, die Du durch den Einsatz von verschiedenen Grau- oder Beige-Tönen erreichst.
Besonders edel wirken auch unifarbene Komplett-Looks in Camel, Blau oder Schwarz.
Wenn Du Dich für einen knalligen Farbton entscheidest, achte darauf, nicht zu viele Farben zu mixen.
Wähle lieber eine peppige Farbe als Deine Hauptfarbe in Deinem Layer-Look und setze dazu Neutrale-Töne ein.

Layering-Tipp Nummer 4: nutze einen spannenden Material-Mix

Ein perfekter Lagen-Look lebt von einem spannenden Material-Mix.
Kombiniere hierzu einfach groben Strick zu dünnen Materialien wie Seide oder Viskose.

Kategorien
Fashion

Wardrobe Key-Pieces: Die 10 unentbehrlichsten Essentials, die in keinem Kleiderschrank fehlen dürfen

Du hast einen überfüllten Kleiderschrank, aber immer nichts Passendes anzuziehen? Wir zeigen Dir wie Du Dir mit den 10 wichtigsten Fashion-Basics eine gut untereinander kombiniere Grundausstattung für Deine Garderobe zusammenstellen kannst. Lass Dich von unseren It-Pieces zu modernen Trend-Looks inspirieren.

Key-Piece Nummer 1: die klassische Hemdbluse

Starten wir direkt mit einem echten Klassiker unter den Top-Basics- der Hemdbluse.
Damit Du die Hemdbluse mit möglichst vielen verschiedenen Kleidungsstücken kombinieren kannst, wähle am besten eine Bluse in Weiß oder einem hellen Blauton.
Neben der beliebten Kombination aus Hemdbluse und Blazer, wertet die Bluse auch verspielte Layering -Looks, in Verbindung mit einem locker sitzenden Pullover und einem Rock auf.

Key-Piece Nummer 2: das schlichte weiße Shirt

Das Kombinationstalent auf unserem Platz Nummer 2 ist definitiv das weiße Shirt.
Es passt sowohl zur Sommer-Shorts, als auch zum Hosenanzug.
Setze für einen hochwertigen Look auf Materialien wie Baumwolle oder Viskose.

Key-Piece Nummer 3: das kombinierfreudige Streifen-Shirt

Streifen-Shirts zählen nicht ohne Grund zu den beliebtesten Wardrobe-Basics.
Bei der Wahl eines geeigneten Ringel-Shirts stehen Dir neben klassischen Varianten mit schwarzen oder dunkelblauen Streifen, auch andere Farbtöne zur Verfügung.

Key-Piece Nummer 4: der wandlungsfähige Blazer

Der Blazer gehört definitiv zu einem der universellsten Kleidungsstücke in Deinem Kleiderschrank.
Neben der klassischen Funktion als Business-Basic macht sich der Blazer auch hervorragend als Kombi-Partner für sportliche Freizeit-Outfits oder als Must-have für einen eleganten Abend-Look.

Key-Piece Nummer 5: der Hosenanzug

Unser Platz 5 geht an den alt bekannten Hosenanzug.
In Kombination mit einem Basic-T-Shirt und modernen Sneakers kreierst Du im Handumdrehen einen stylischen Street-Style-Look.

Key-Piece Nummer 6: die gut sitzende Jeans

Mit einer gut sitzenden Jeans lässt sich jedes Outfit aufwerten.
Du kannst Sie ganz schlicht mit einem weißen T-Shirt stylen oder etwas eleganter mit einer Hemdbluse.
Je nach Geschmack und Figur wählst Du eine Skinny-Jeans oder eine schön fallende Flared-Variante.

Key-Piece Nummer 7: die beliebte Lederjacke

Eine Lederjacke darf in Deinem Kleiderschrank natürlich auch nicht fehlen.
Sie passt zu allem und garantiert coole Stilbrüche in Kombination mit leichten Sommerkleidern oder fliesenden Röcken.

Key-Piece Nummer 8: der unverzichtbare Mantel

Ob eleganter Wollmantel oder sportlicher Trenchcoat, ein Mantel gehört auf jeden Fall zu Deiner Grundausstattung.
Passend zu Deinem Typ wählst Du entweder eher hellere Farbtöne wie Camel oder Du entscheidest Dich für einen schicken Blau- oder Braunton.

Key-Piece Nummer 9: der kuschelige Strickpullover

Ganz klar gehört ein schöner Strickpullover zu unserer Top-10-Liste.
Denn neben dem Wohlfühlfaktor erweist sich ein gut geschnittener Pullover, in Deiner Lieblingsfarbe als echtes Styling-Wunder.
Damit Du lange Freude an Deinem Pulli hast, kaufe nur hochwertige Materialien wie Wolle oder Kaschmir.

Key-Piece Nummer 10: der Midirock

Der letzte Platz geht an den vielseitigen Midirock.
Das Wardrobe Key-Piece überzeugt durch eine sportliche Länge, die jedem Bein schmeichelt.
Für ein echtes Hingucker-Outfit kombinierst Du den Rock mit einem Shirt, einer Lederjacke und Stiefeln.

BONUS: Hüte & Caps!

Bei den meisten finden sie sich nicht wirklich im Kleiderschrank wieder, doch sollten sie nicht unerwähnt bleiben: Kopfbedeckungen aller Art können dem Outfit einen Feinschliff verleihen. Im Winter und Herbst Hüte, in den wärmeren Monaten eher Caps. Ganz besonders cool wird es, wenn man sich die Caps personalisieren lässt. Caps besticken lassen kann man beispielsweise bei Maxilia, meine liebste Anlaufstelle für Personalisierungen. So habe ich mir eine kleine, individuelle Kollektion erstellt.