Kategorien
Einrichtung

Elegantes und stilvolles Upgrade für den Sommer

Der Sommer steht vor der Tür und die Arbeiten im Garten sind voll im Gange. Jetzt fehlt nur noch eine Verbesserung des Pools. Eine tolle Möglichkeit dazu bietet eine Poolüberdachung. Somit lässt sich der Pool auch in der kalten Jahreszeit nutzen.


Worin besteht der Unterschied zwischen Überdachung und Abdeckung des Pools?

Die Poolabdeckung ist flach und nur eine Schicht aus Folie oder Kunststoff mit Fenstern. Sie dient dem Schutz des Pools vor Verschmutzungen und Insekten. Poolüberdachungen hingegen erlauben es, aufrecht am Poolrand zu stehen. Der Pool gewinnt an Nutzungsmöglichkeiten.

Welche Arten der Überdachung sind möglich?

Eine sich schließende PoolüberdachungDie Poolüberdachung ist aus Kunststoff gefertigt und durchsichtig, sodass der Schwimmer nach draußen sehen kann. Diese sind in den unterschiedlichsten Größen und Höhen erhältlich, aber immer rund ausgeführt. Das bietet den besten Schutz gegen Wind und Regen. Im Winter kann der Schnee gut abgleiten. Mittlerweile kann die Überdachung per Knopfdruck in der Nähe des Daches oder per Fernbedienung zu- ober aufgemacht werden. Der Antrieb ist über Strom aus Solarzellen möglich.

Worauf sollte beim Kauf geachtet werden?

Poolüberdachungen erfordern ein höheres Maß an Fachwissen und Erfahrung. Darüber hinaus sollte die Sicherheit beim Schwimmen an oberster Stelle stehen, vor allem, wenn Kinder im Haus sind. Deshalb ist es anzuraten, die Überdachung von Profis montieren zu lassen. Beim Kauf sollte immer etwas Zubehör dabei sein (Pflegesets, Akkus, etc.). Die Größe sollte dem Pool angepasst sein. Es gibt natürlich auch Überdachungen, die sich nicht öffnen lassen. Diese Variante ist preisgünstiger als jene, die sich per Knopfdruck öffnen lässt. Überdachungen sind mit versperrbaren Türen erhältlich. Das empfiehlt sich dann, wenn das Pool-Areal als Poolhaus genutzt werden soll.

Welche Vorteile bietet die Überdachung des Pools?

Die Überdachung schützt nicht nur gegen Witterungen, sondern auch Verschmutzungen und Insekten. Rund um den Pool lassen sich Feste feiern. Der Pool kann in der kälteren Jahreszeit genutzt werden. Schöne Abende mit der Familie bei leckerem Essen lassen sich auch bei Regen toll am Pool verbringen.

Der Poolgestaltung durch die Überdachung sind fast keine Grenzen gesetzt!

Die Überdachung schafft mehr oder weniger die Möglichkeit, einer eigenen kleinen Schwimmhalle. Natürlich lässt sich je nach Größe der Überdachung die Umgebung des Pools in einen Wintergarten oder tropische Landschaft verwandeln. Wärmepumpen, Massagedüsen und Regenduschen sorgen für eine tolle Wellness-Oase. Gegenstromanlagen oder Whirlpool-Effekte dienen nicht nur der Fitness, sie stärken das Wohlbefinden und bauen Stress ab. Da der Pool somit das ganze Jahr genutzt werden kann, lassen sich Lounges, Outdoor-Küchen, Hängematten, Ping-Pong-Tische und Co auch im Winter nutzen. Wenn es draußen schneit und innen wohlig warm ist, lassen sich zu angenehmer Musik herrlich Bahnen ziehen. Eine Poolüberdachung sorgt für einen neuen Wellness-Bereich in Ihrem Heim, sodass sie nicht kilometerweit zum nächsten Fitnessstudio oder in die weit entfernte Therme fahren müssen.

Bildnachweis:
Dirk Bösel – stock.adobe.com
annebel146 – stock.adobe.com

Kategorien
Fashion

So sieht ein perfektes Shoppingwochenende mit den Mädels aus!

So sieht ein perfektes Shoppingwochenende mit den Mädels aus! – die 3 wichtigsten Tipps und Tricks!

Ob zu einem bestimmten Anlass wie einem Geburtstag oder der anstehenden Hochzeit, oder einfach nur zum Spaß, ein Shoppingwochenende mit den Mädels macht immer Spaß! Aber was genau gehört zu einem Shoppingwochenende mit den besten Freundinnen alles dazu? Die folgenden Tipps und Tricks helfen dabei, das nächste Shoppingwochenende mit den Mädels zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

1. Wo soll es hingehen?

Der erste Schritt in der Planung des perfekten Shoppingwochenendes mit den Freundinnen ist, sich die ideale Stadt und ein passendes Hotel zu suchen. In aller Regel empfiehlt es sich, eine sehr große und lebhafte Stadt zu wählen, die im besten Fall auch ein gutes Stück von der Heimat entfernt ist. Denn so hat man nicht nur eine besonders gute Auswahl an Geschäften und Boutiquen, sondern ist auch davor sicher, zufällig Arbeitskollegen oder Verwandte zu treffen. Denn ein Shoppingwochenende mit den Mädels sollte ohne nervige Unterbrechungen verlaufen.

Die Wahl des Hotels ist ebenfalls eine der wichtigsten Entscheidungen vorab. In jedem Fall sollte es sehr zentral gelegen sein, damit die Läden gut erreicht werden können und man abends nicht noch einen langen Heimweg hat. Zudem ist zu bedenken, dass nicht jedes Hotel unbedingt zum Feiern geeignet ist. Wenn man mit den Freundinnen gerne auch noch einen leckeren Champagner genießen möchte, sollte zumindest eine Hotelbar vorhanden sein.

feiernde Menschen

2. Es gibt immer einen Grund zu feiern!

Zu einem perfekten Shoppingwochenende mit den Mädels gehört es natürlich auch, kräftig feiern zu gehen. Am besten in den angesagtesten Clubs und Bars. Dann darf auch gerne der ein oder andere Champagner fließen. Die Kenner greifen dabei vermutlich zum weltbekannten, aber leider auch nicht ganz günstigen Ruinart Champagner. Aber wenn nicht mit den Mädels, wann dann?
Auch beim Feiern zahlt sich eine gute Lage des Hotels aus. Denn dann kann man direkt von der Tanzfläche ins Bett fallen und muss nicht ewig mit dem Taxi fahren, bis man im Hotel ist.

Frau macht Selfie

3. Handys sind für Selfies da!

Der Titel ist an dieser Stelle bitte auch Programm. Denn an einem Shoppingwochenende mit den Mädels sollten die Handys einzig und allein dazu da sein, Selfies zu schießen. Lästige Nachrichten aus der Heimat können auch ein anderes Mal beantwortet werden und auch alles Andere kann gerne warten. Denn das Wochenende gehört einzig und allein euch Mädels!

Also werden die Handys in den Flugmodus geschaltet und das Shoppingwochenende mit den Mädels in vollen Zügen und mit dem ein oder anderen Glas Ruinart Champagner angestoßen. Man lebt nur einmal und darum darf man auch jeden einzelnen Moment von Herzen genießen. Cheers!