Leipzig wirkt anziehend, denn viele Besucher, die einmal in Leipzig waren, kamen wieder. Aber was genau unterscheidet Leipzig von anderen Städten wie Dresden und Erfurt? Die Stadt bietet eine bunte Mischung aus Kultur, Tierparks und einem belebten Nachtleben. Zu zweit gibt es viel zu entdecken und das sind die Favoriten.
Stadttour ohne Guide
Warum extra einen Guide ordern, der einen zu den schönsten Plätzen der Stadt führt und nicht selbst auf Entdeckungstour gehen? Verständlich, dass das alte Rathaus von Leipzig irgendwie gesehen werden muss und will. Auch der Platz vor dem Rathaus ist schön anzusehen, aber besonders in den Gassen der Stadt gibt es mehr zu entdecken als die typischen Touristenorte der Stadt. Mit viel Liebe haben die Leipziger ihre Häuser dekoriert, manches ist das ganze Jahr über zu sehen, anderes nur im Winter oder im Sommer, abhängig davon, für welche Dekoration sich der jeweilige Haushalt entschließt, zu präsentieren. Duftende Blumen oder kreative Beleuchtungen im Winter, eigentlich müsste man mehrmals nach Leipzig, um die Stadt von allen Seiten und in allen Jahreszeiten kennenzulernen.
Ethnische Geschichte im Museum
Das klingt am Anfang etwas wie Ethik-Geschichtsunterricht, ist aber in Wirklichkeit einer der interessantesten Orte. Häufig wird die Frage gestellt, was eigentlich typisch deutsch ist und die Antwort darauf fällt schwer. Warum das so ist, verrät das GRASSI Museum, welches sich mit der ethnischen Geschichte auseinandersetzt und die größte Sammlung an Exponaten dazu ausstellt.
Mahnmal der Leipziger Geschichte
1813 gab es bei Leipzig eine unfassbare Völkerschlacht, bei der über 110.000 Menschen starben. Das Völkerschlachtdenkmal erinnert an diese schreckliche Geschichte, ohne aufdringlich zu wirken oder Schuldgefühle zu vermitteln, wenn man sich intensiver mit dem Ereignis auseinandersetzt. Das Denkmal ist von einem Blumenpark eingerahmt, es gibt Sitzbänke, wo Besucher zu zweit die Ruhe genießen können.
Leipziger Zoo
Zugegeben, Zoos haben heute teils keinen guten Ruf, was durchaus verständlich ist, denn Tiere gehören in die freie Wildbahn und nicht in Käfige oder Aquarien. Ohne die Zoos würde es eine Vielzahl an Tierarten nicht mehr geben, denn der Mensch vernichtet in einigen Gebieten den Lebensraum vieler schutzbedürftiger Tiere. Um sie vor dem Aussterben zu bewahren, setzen sich Zoos heute für die Erhaltung der Artenvielfalt ein. Einige der bedürftigen Tiere sind im Zoo Leipzig zu sehen.
Abenteuer Wasserstadt: Leipzigs Kanäle erkunden
Weniger bekannt, aber absolut lohnend: Leipzig ist durchzogen von einem Netz aus Flüssen und Kanälen – ideal für eine romantische Kanu- oder Bootstour. Vor allem der Stadtteil Plagwitz mit seiner Industriearchitektur am Wasser bietet eine einzigartige Kulisse. Anbieter für geführte Touren oder den Verleih von Kanus und SUPs gibt es viele. Tipp: Am besten im Sommer früh buchen – gerade zu zweit ein unvergessliches Erlebnis mit Leipzig-Flair.
Abends in die Südvorstadt
Das Szeneviertel rund um die Karl-Liebknecht-Straße („KarLi“) gehört zu den belebtesten Straßen Leipzigs. Hier reihen sich Bars, kleine Kneipen, kreative Restaurants und Clubs aneinander. Wer ein Faible für Handwerksbier, DJs und vegane Küche hat, wird hier genauso fündig wie Fans klassischer Kneipenkultur. Ideal, um einen erlebnisreichen Tag bei einem kühlen Drink und guten Gesprächen ausklingen zu lassen – gern auch mit stilvoller Begleitung vom Escort Leipzig.
Romantik mit Aussicht
Für einen besonderen Moment zu zweit lohnt sich ein Ausflug zum Fockeberg – einem grünen Aussichtspunkt mitten in Leipzig. Ursprünglich ein Trümmerberg aus der Nachkriegszeit, bietet er heute einen weiten Blick über das Stadtpanorama – besonders bei Sonnenuntergang oder in lauen Sommernächten. Wer es stilvoller mag, besucht das Panorama Tower Restaurant im Zentrum: Auf 120 Metern Höhe lässt sich hier gehoben speisen – inklusive Skylineblick.
Spinnerei: Kreativität auf Industrieboden
Die Baumwollspinnerei in Leipzig-Plagwitz ist heute ein Zentrum für zeitgenössische Kunst. In ehemaligen Fabrikhallen sind Galerien, Ateliers und Kulturprojekte untergebracht. Regelmäßig finden Ausstellungen, Lesungen oder Führungen statt. Perfekt für alle, die Kunst abseits klassischer Museen erleben wollen – authentisch, urban und inspirierend. Ideal für Paare oder eine kunstinteressierte Escort-Begleitung auf Augenhöhe.
Saisonal entdecken – immer neu erleben
Leipzig zeigt sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichem Licht. Im Frühling lockt das Leipziger Neuseenland mit Badeseen und Picknickwiesen, im Sommer die Kulturfestivals und Open-Air-Kinos. Der Herbst bringt goldene Spaziergänge in den Auwäldern, der Winter verzaubert mit Märkten und Lichtern – besonders in den historischen Passagen. Wer Leipzig wirklich kennenlernen will, besucht es nicht nur einmal. Denn jede Jahreszeit macht die Stadt neu erlebbar.
Gute Stimmung beim Essen
Was in Leipzig auf den Tisch kommt, erfahren Reisende zu zweit im Barthels Hof, einem der ältesten und besten Einkehrmöglichkeiten der Stadt. Gutes Leipziger Bier ist dort ebenso garantiert wie das Leipziger Allerlei. Eine weitere Empfehlung auf 120 Höhenmeter ist das Panorama Tower Restaurant. Falls Sie keine passende Begleitung haben, probieren Sie doch einen Escort wie den Escort Leipzig
Bildnachweis: Daniel/Adobe Stock